Accio Umsatz!

Die magische Welt von Harry Potter macht Kinder ebenso froh wie Erwachsene – und das gilt bekanntlich auch für die Marke „Haribo“. Nun haben sich die beiden starken Namen zusammengetan und präsentieren eine Fruchtgummi-Range der zauberhaften Art.

Kategorie: Stories, Food

Vor 26 Jahren erschien der erste Band der „Harry Potter“-Reihe – und hat seitdem nichts von seinem Zauber verloren. Ganz im Gegenteil, die insgesamt sieben Bücher und acht Filme, in denen die Geschichte des jungen Zauberers erzählt wird, der gegen den dunklen Lord Voldemort kämpft, begeistern längst generationenübergreifend. Und so wecken natürlich auch Produkte, die die Thematik aufgreifen, Begehrlichkeit bei Groß und Klein. Das wird wohl auch für die jüngste Produktneuheit aus dem Hause Haribo gelten: Lanciert wird in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) die „Harry Potter“-Limited Edition, die Fans allerhand zu bieten hat.

MAGISCH. Wer „Harry Potter“ gelesen hat, weiß: „Alohomora“ ist ein Öffnungs-Zauber und folgerichtig auch auf den Packungen abgedruckt. Drei unterschiedliche Varianten sind zu haben, die sich nicht nur optisch, sondern auch in Sachen Inhalt unterscheiden. Jede Sorte ist einem der drei Haupt-Charaktere und seinem jeweiligen tierischen Begleiter gewidmet. Harry Potter selbst ist natürlich mit seiner Eule Hedwig abgebildet und auch in Fruchtgummi-Form im 160g-Beutel zu finden. Gleiches gilt für die schlaue Hermine und ihren Kater Krummbein sowie für Ron und seine Ratte Krätze. Ergänzt werden die Mischungen durch unterschiedliche Elemente, die man aus der magischen Welt von Hogwarts kennt. So lassen sich beispielsweise auch ein Glas Butterbier, der sprechende Hut, der goldene Schnatz oder eine magische Alraune vernaschen. Geschmacklich hält die Limited Edition Zuckerwatte, Cola, Zitronensorbet, Grünen Apfel, Karamell-Bonbon sowie Kirschlolli bereit. Klassischer Fruchtgummi ist ebenso enthalten wie Kombis aus Fruchtgummi und Schaumboden.

NICHT NUR FÜR KINDER. Anika Krüger, Head of Brand Management bei Haribo Dach, schildert die Hintergründe zu diesem Launch: „Zwei starke Marken haben sich zusammengetan, um Magie zu erschaffen. Sowohl Harry Potter als auch ‚Haribo‘ sind Synonyme für kindliche Freude und Spitzbübigkeit. Mit ihrer hohen Bekanntheit und Beliebtheit in allen Altersklassen wecken sie nostalgische Kindheitserinnerungen und vereinen das Beste aus beiden Welten.“ Man zielt also hier darauf ab, sowohl die Kids als auch die ältere Generation mit den bekannten Charakteren abzuholen. Krüger: „Unsere ‚Harry Potter‘-Limited Edition richtet sich an alle Altersgruppen, ganz im Sinne unseres Claims ‚Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso‘ kann jeder in den Genuss der zauberhaften Süßigkeiten kommen und ein Stück der ‚Harry Potter‘-Magie erleben.“

KOMMUNIKATION. Was die Kommunikation rund um die „Harry Potter“-Linie angeht, so verlässt man sich nicht auf Magie, sondern benutzt unterschiedliche Kanäle der Muggel. Auf der Haribo-Website propagiert man die Linie mit einem exklusiven Gewinnspiel. Hinzu kommen Printanzeigen sowie PR-Maßnahmen. Auf Instagram liefert man Reels voller magischer Momente. Natürlich wird die Zauberwelt auch am PoS entsprechend in Szene gesetzt: Zur Verfügung stehen emotional aufgeladene ¼-Displays mit 240 und 320 Beuteln sowie ein Ready to Sell 1/8-Display mit 160 Beuteln – ganz im Sinne des Titels dieser Story. Sollten Sie tatsächlich zu den wenigen Muggeln zählen, die Harry Potter weder gelesen noch gesehen haben: Mit dem Zauberspruch „Accio“ lässt sich Gewünschtes herbeirufen.

Haribo in Zahlen
• Haribo ist Marktführer im Bereich Gummibonbons.
• Im rollierenden Jahr wurden über 25 Mio. „Haribo“-Packungen verkauft
Quelle: NielsenIQ Retail Panel, Gummibonbons Total, LEH inkl. H/L, Absatz in Mio. Stk. MAT August 2024

haribo display