Mittelfristig ist jedoch zu befürchten, dass – und zwar trotz der traditionellen Treue der Konsumenten zu besagten Würsteln – die Vielzahl an grillfertig marinierten Fleischangeboten sich auf die Umsatzanteile im Fleischbereich auswirkt. Da heißt es kreativ zu sein, um den Konsumenten den Griff ins Regal leichter zu machen.
„Neben der Nachfrage nach traditionellen österreichischen Würstelklassikern wie Käsekrainer, Berner Würstel und Bratwürstel erobern innovative Produkte die Kühlregale“, weiß man auch bei Landhof. Das Unternehmen selbst kontert mit „Hüttengrillern“ sowie Grillmix-Packungen mit sportiven Namen anlässlich der bevorstehenden Fußball-WM (Produktvorstellungen S. 33). Den Partyspaß sichern darüber hinaus die „Grill Hot Dogs“, die in sieben Sorten zu je 350g erhältlich sind, von „Classic“ über „Smokey BBQ“ bis „Chorizo“. Neu sind ebenso „Pulled Pork Würstel“ und „Pulled Pork Griller“: Schweinefleisch wird langsam schonend gegart, sanft zerkleinert, geräuchert und mit typischen Gewürzen verfeinert. Die Faserstruktur des Pulled Pork bleibt erhalten. Zudem wurde das „Griller“-Sortiment ergänzt, heuer um die Varianten „Kebap Pute“ und „Knoblauch-Pfeffer“.
„Ein Thema des Sommers wird sicher wieder die Fußball-WM, die zu gemeinsamen – auch dank der fehlenden österreichischen Beteiligung äußerst entspannten – Grillabenden mit Familie und Freunden motiviert.“ Franz Radatz, GF Fa. Radatz
Nicht zu unterschätzen ist zur Grillsaison die Nachfrage nach kalten Gerichten. Daher erhöht sich auch der Absatz von Artikeln wie Extra- oder Knackwurst für Sommersalate und saure Gerichte. „Ab einer gewissen Temperatur wird die warme Küche eingestellt“, fasst Berger zusammen.