Einige Bäckereien haben sich daher bereits vor vielen Jahren auf Bio-Brot und Gebäck als zukunftsträchtige Produktschiene eingelassen und kooperieren eng mit den Handelspartnern. So etwa Kuchen-Peter, der im niederösterreichischen Hagenbrunn beheimatet rund 40% der Kleingebäck-Produktion und 20% der Brote in biologisch zertifizierter Qualität herstellt – und als Produzent der ersten Stunde für die wichtigsten heimischen Bio-Marken bereits auf 25 Jahre Erfahrung verweisen kann.
Fazit. Bio ist für viele Bäckereien und Lieferanten des Handels in den letzten Jahren zu einem wichtigen Markt geworden, den sie auch voll inhaltlich unterstützen. Dabei gehen sie Hand in Hand mit dem Bio-Engagement des Handels und treffen auf eine gute Nachfrage seitens der Verbraucher. Sorgen machen den meisten allerdings steigende Preise und begrenzte Verfügbarkeiten mancher Bio-Rohstoffe.