Soweit Qualität unter dem Aspekt der Lebensmittelsicherheit und ernährungsphysiologischer Werthaltigkeit gesehen wird, ist dies im Angebot des LEH und Diskont eine durchgängige Selbstverständlichkeit“, ist man bei den Marcher Fleischwerken überzeugt: „In der Produktentwicklung zielen wir darauf ab, möglichst treffsicher die überwiegenden Geschmackserwartungen der jeweiligen Zielgruppe zu bedienen und entsprechend arbeiten wir die besten Zutaten und Herstellprozesse aus.“ Beobachtet wird zudem ein gestiegenes Konsumenteninteresse nach Transparenz, etwa hinsichtlich der Inhaltsstoffe und Nährwerte. Marcher reagierte darauf mit einer sukzessiven Reduktion des Salzgehaltes und verzichtet bei den meisten Produkten auf den Zusatz von Geschmacksverstärkern. Ein hochwertiges SB-Produkt gibt es zudem aktuell für die Feiertage mit der „Loidl Genuss-Selektion“ (Produktvorstellung). Saisonale Spezialitäten wie etwa „Loidl Zunge in Oberskren“ wird man ebenso wieder im LEH vorfinden. Vielversprechendes tat sich zudem im Thekenbereich, so freut sich Marcher u.a. über Listungen der „Loidl Kantwurst“, „Landhof Extra Wurst“ und des „Landhof Burgunderschinken“. Erfreulich, denn die Thekenprodukte hatten es im letzten Jahr nicht leicht, da sich das Einkaufsverhalten zugunsten der vorverpackten SB-Ware änderte.






(»siehe Produktvorstellung).

