Alles Vliest

Die Entstehung der Marke „vileda“ aus dem Hause Freudenberg – in Österreich im Niernsee-Vertrieb – ist nicht zuletzt einem Zufall geschuldet. Denn was 1848 als kleine Gerberei begann, legte bis zum heutigen Tage eine sensationelle Unternehmensentwicklung hin.

Kategorie: Stories
Viel Geschick und lösungsorientiertes Handeln zeichnet die Unternehmensgeschichte von Freudenberg aus, was dem Konzern so viele unterschiedliche Sparten bescherte. Darunter die Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) mit ihrer Marke „vileda“. Deren Erfolgskarriere startete 1947 mit dem „vileda Fenstertuch“, das einer zufälligen Entdeckung zu verdanken ist. Denn Freudenberg hatte einen neuartigen Vliesstoff entwickelt, der zur Kunstlederherstellung diente. Doch mussten dessen Reste zum Feuchtwischen herhalten, da den Putzkräften nicht verborgen blieb, wie gut sich diese dafür eignen. Dies fiel engagierten Mitarbeiter:innen auf und die Idee zum „vileda Fenstertuch“ ward geboren.
Category Captain.
Heute ist „vileda“ – dessen Name sich von „wie Leder“ ableitet – in Österreich Marktführer bei feuchter Bodenreinigung. Denn mittlerweile umfasst die Marke ein breites Produktsortiment (allesamt im Vertrieb Niernsee). Neben Bodenwischern und Wäschetrocknern sind den Verbraucher:innen auch Topfreiniger und Handschuhe bekannt, bei denen „vileda“ am heimischen Markt die Nase vorne hat und aktuell sogar Marktanteile ausbaute (Nielsen YTD KW 16, 2022). Aktuelle Neuheiten umfassen primär das E-Cleaning-Segment, das vor kurzem um spannende Lösungen erweitert wurde. Allen voran der elektrische Sprüh-Mopp „vileda Looper“, der zur (kabellosen!) Reinigung von versiegelten Hartböden gedacht ist. Kräftezehrendes Putzen ist dank zweier rotierender Mikrofaserpads und der Sprühfunktion nicht mehr nötig, denn diese machen auch hartnäckigen Flecken den Garaus (Produktvorstellung S. 59). Eine Weiterentwicklung erfuhr hingegen der bereits am Markt etablierte Dampfreiniger „vileda Steam“. Mit den beiden neuen Modellen „vileda Steam Plus“ und „Steam Plus XXL“ (Foto oben) werden zwar ebenso ohne chemische Hilfsmittel Schmutz sowie bis zu 99,9% aller Bakterien und Viren abgetötet. Doch wurde u.a. das Design weiterentwickelt und die vordefinierten Dampfstufen lassen sich nun auf Knopfdruck regeln. Ein dazugehöriges Microfasertuch bringt sämtliche Bodenbeläge streifenfrei zum Glänzen. Um Teppiche aufzufrischen, steht hingegen zusätzlich ein Teppichgleiter zur Verfügung.
Umwelt.
Um das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben, hat Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) die Initiative „Love it Clean“ ins Leben gerufen. Ziel ist, die langlebigen „vileda“-Produkte noch umweltfreundlicher zu machen. Dazu FHCS-CEO Karin Overbeck: „Wir wollen weiterhin Abfall reduzieren, nachhaltige Verpackungen fördern, neue Kunststoffe entwickeln und uns auf das konzentrieren, was wir am besten können: qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die lange halten“, schildert Overbeck.