Mattes: Ganz klare Favoriten sind die Klassiker Paprika edelsüß, Pfeffer bunt, Zimt, Pfeffer schwarz, Knoblauch, Majoran, aber auch Lorbeerblätter sind ganz vorne mit dabei – unabhängig vom Packungsformat. Bei Mischungen ist Brathuhn ganz oben, gefolgt von Pizza und Schweinsbraten.
PRODUKT: Und in der Langzeitperspektive: Was war vielleicht vor 20 Jahren noch relativ unwichtig im Gewürzregal und ist heute gar nicht mehr wegzudenken?
Mattes: Wir sehen z.B. einen eindeutigen Trend zu fertigen Gewürzmischungen. Natürlich gab es auch schon ein „Brathuhn Gewürzsalz“ vor 20 Jahren, aber die Bedeutung von Convenience in der Alltagsküche nimmt laufend zu, und dazu zählen auch einfache Gewürzmischungen für Pasta & Co. Außerdem ist unsere Küche in den letzten 20 Jahren wesentlich internationaler geworden, d.h. auch Gewürze, die aus der indischen oder orientalischen Küche nicht mehr wegzudenken sind, wie z.B. Kreuzkümmel, erfreuen sich größerer Beliebtheit.
PRODUKT: Bleiben wir beim Aspekt Kochverhalten – hat es sich in den letzten Jahrzehnten tatsächlich verändert?
Mayr: Ja, das Kochverhalten hat sich definitiv geändert. Convenience hat ganz klar an Bedeutung gewonnen – mangelnde Zeit und auch fehlendes Know-how sind mit Sicherheit die Hauptgründe für diese Entwicklung. Gleichzeitig wird wieder sehr viel Wert auf Natürlichkeit gelegt. Es wird auch internationaler gekocht, so dass die Nachfrage und das Angebot nach internationalen Mischungen und Gewürzen wie Ingwer, Kreuzkümmel, Currymischungen etc. gestiegen sind. Wir sehen auch einen Trend in Richtung fleischloser bzw. fleischreduzierter Küche.
PRODUKT: Die vegane und vegetarische Küche ist also auch Ihrer Meinung nach absolut im Vormarsch – was bedeutet das für das Gewürzregal?
Mayr: Als Gewürzhersteller beschäftigen wir uns natürlich tagtäglich mit den Trends rund ums Kochen und Genießen. Eine pflanzenbasierte Ernährung wird für viele Menschen und auch für uns als gesamte Gesellschaft immer wichtiger und ist definitiv die Zukunft. Wir setzen verstärkt einen Fokus auf Gewürzmischungen, die speziell für die vegetarische bzw. vegane Küche entwickelt werden. So bringen wir demnächst neue Mischungen – u.a. „Gemüse“, „Pasta“ und „Avocado“ – auf den Markt, die sich ideal auch für ein Kochen ohne Fleisch eignen. Abgesehen von Gewürzmischungen, die sich gut für die Veggie-Küche eignen, beschäftigen wir uns auch eingehend mit der Frage, wie wir typische Fleischalternativen auf Basis unserer Gewürze geschmacklich besser machen können. So viel sei verraten – unsere internationale Innovations-Pipeline ist diesbezüglich gut gefüllt.
PRODUKT: Und abgesehen davon – welche anderen Verwendungsanlässe oder auch allgemeine Themen hatten in den letzten Jahren Einfluss auf Ihr Sortiment?
Mattes: Wir passen unser Sortiment laufend an und greifen gesellschaftlich relevante Themen auch immer frühzeitig auf. Ein Beispiel ist etwa Bio, hier haben wir ein eigenes Bio-Sortiment im Retail und auch in der Gastronomie. Oder der Wunsch nach regionalen Produkten, gesunden Snacks, Grillen und gesmokten Produkte sowie Brotbacken – für all diese Bedürfnisse haben wir Produkte im Portfolio.
PRODUKT: Danke für das Gespräch!