Für die 1L-Mehrwegflasche der „Radlberger Limö“ erhielt Egger Getränke im November den „Staatspreis Smart Packaging“ in der Kategorie „Branding“ vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verliehen. Geschäftsführer Frank van der Heijden: „Dieser Preis bestätigt uns einmal mehr in der Entscheidung, Mehrweg-Glas als zeitgemäße Verpackungsform den Konsumenten, aber auch unseren Lohnfüllkunden aus Handel und Industrie anzubieten.“ Neben der Würdigung des Nachhaltigkeits-Aspektes dieser Packaging-Lösung von offizieller Stelle lassen jedoch auch die Marktzahlen darauf schließen, dass Egger gut daran getan hat, die Mehrwegschiene zu forcieren. Sowohl die Daten des Getränkeverbands als auch Nielsen bescheinigen dieser Gebindeform eine ausgezeichnete Performance: Die Absätze haben sich im 1. Halbjahr 2020 fast verdoppelt – Tendenz weiter steigend. Van der Heijden: „Der Anteil an Mehrweg-Glas am Limonadenmarkt wird weiter steigen. Wenn das Angebot ausgebaut wird und Mehrweg-Glasflaschen flächendeckend erhältlich sind, werden diese auch vermehrt gekauft werden.“ In diesem Sinne steht man bei Egger Getränke auch einem verpflichtenden Mehrweg-Anteil sehr positiv gegenüber. „Dies wäre ein wichtiger Teil der Maßnahmen zur Erreichung der notwendigen Sammelquoten von Getränkeflaschen“, so Van der Heijden.
