Vom Logo bis zu den Packungen: Mit einem umfassenden Relaunch stellt sich Jomo aktuell komplett neu auf. GF Johann Suntinger: „Die Gestaltung der Verkaufsflächen und Regale des Handels verändert sich laufend. Unsere Aufgabe ist es daher, etwas für die Verpackungen unserer Produkte zu tun.“ Und das hat man getan, denn der neue Markenauftritt unterscheidet sich prägnant von dem, was bisher war. Suntinger: „Wir haben uns gefragt: Wie kann man ‚Jomo‘-Produkte möglichst schnell im Regal finden und wofür stehen wir, was wollen wir?“. Schnelle und gute Erkennbarkeit der Marke und ein auffälliger Auftritt im Regal waren dabei natürlich ganz besonders wichtig und so erstrahlen die neuen Packungen jetzt im kräftigen Rot mit dezentem Back-Utensilien-Muster. Der Backofen des ehemaligen Logos ist zudem einem flotten Schneebesen gewichen und der „Jomo“-Schriftzug wurde ebenfalls deutlich verändert.
Stück für Stück. Der Roll-Out der neuen Verpackungen erfolgt schrittweise. Den Start macht die Guglhupf-Range und im Herbst folgen dann alle Rouladen, Schnitten und die weiteren Produktlinien. Suntinger: „Durch die einheitliche und zeitgemäße Verpackungsgestaltung werden die ‚Jomo‘-Produkte künftig deutlicher erkennbar, die Dominanz im Verkaufsregal wird erhöht und die Wiedererkennbarkeit nachhaltig gesteigert.“
Macht zufrieden. Kuchen und Rouladen sind ja bekanntlich echte Glücklichmacher und Seelennahrung. Glücklich ist man im Hause Jomo aber auch mit der geschäftlichen Entwicklung. Suntinger: „Das Jahr 2017/18 hat sich normal gut organisch entwickelt. Wir sind sowohl absatz- als auch umsatzseitig zufrieden.“ Investiert wurde aber nicht nur in den neuen Markenauftritt, sondern auch in die Produktionstechnik und ganz besonders auch in das Personal. So ist das Unternehmen jetzt mit dem BFG-Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet worden, das das Engagement hinsichtlich Gesundheit und Wohlbefinden im Unternehmen nun offiziell besiegelt.