Aus dem Kugel-Lager

Eine im wahrsten Sinne des Wortes runde Sache: die neuen „merci lovelies“.

Es läuft rund für „merci“. Erstmals gibt es die starke Pralinen-Marke aus dem Hause Storck in Kugelform. Und diese soll nun für Top-Umsätze und eine starke Rotation sorgen.

Kategorie: Stories
Die neue Range geht unter dem Namen „merci lovelies“ an den Start, überrascht mit einer neuen Form, überzeugt jedoch wie für „merci“ typisch mit einer großen Genuss-Vielfalt. Drei unterschiedliche Mischungen sind dabei zu haben, eine ganz klassische (nussig/schokoladig), die „White“-Collection mit weißer Schokolade sowie die Variation „Creamy“ (mit zartschmelzender Konsistenz). In Sachen Design setzt Storck bei dieser Neuheit auf einen modernen Auftritt. Und dieser scheint anzukommen: In einer Produktteststudie (2021) wurde den „merci lovelies“ von 85% der Studienteilnehmer:innen Kaufbereitschaft signalisiert (Gesellschaft für Innovative Marktforschung). Um diese voll auszuschöpfen, setzt man auf ein 360°-Kommunikationspaket. Geplant sind etwa impulsstarke PoS-Einheiten sowie massive Präsenz im Rahmen einer TV- und Online-Kampagne, mittels reichweitenstarker Social Media-Maßnahmen sowie via PoS-Samplings. Zur Verfügung stehen die Pralinen im monosortierten Regalkarton mit sieben Stück sowie auf dreifachsortierten, aufmerksamkeitsstarken Launch-Displays mit 100 Packungen (52 x „Classic“ und je 24 x „White“ und „Creamy“).
Mehrfach-Dank.
Neben der ab sofort ganzjährig erhältlichen Neuheit „lovelies“ rüstet sich „merci“ aber natürlich auch bereits für die Winter- bzw. Weihnachtszeit. So wird es ab KW24 „merci Finest Selection“ erstmals als limitierte Winter-Edition geben – mit vier ganz auf die kalte Jahreszeit abgestimmten Schokolade-Variationen, z.B. gefüllt mit Apfel. Auch optisch ist diese Limited Edition natürlich ganz auf die Winterzeit ausgerichtet. Außerdem gibt es viel Neues mit Xmas-Flair: Für 24-mal Vorfreude auf Weihnachten in Form liebevoller Botschaften kombiniert mit Schokolade bietet sich der „merci“-Adventkalender an, der in Rot und in Gold zu haben ist. Die klassischen 400g- und 250g-Packungen werden vor dem Fest im ganz neuen Design angeboten, sowohl mit Aufleger als auch mit edlem Prägedruck. Zwei festliche Motive in Prägedruck gibt es auch bei der 675g-Großpackung. Außerdem wird natürlich der „merci“-Weihnachtsmann wieder erhältlich sein. Idealerweise präsentiert man diese Produkte am PoS mit dem stimmungsvollen Weihnachts-Dekopaket, das Storck heuer wieder vorbereitet hat. Wie gewohnt wird ein emotionaler TV-Spot für „merci“ die Vorfreude auf Weihnachten verstärken.
Familiär.
Doch auch die anderen Marken aus dem Hause Storck sind bereit für den Advent. „Toffifee“ soll dabei heuer in gewohnter Manier wieder für große Warenkörbe zur Pralinen-Hochsaison sorgen (Nielsen, GfK, Toffifee Umsatz nach Life Stage, MAT April 2022). Zu diesem Zwecke steht die Familien-Nascherei sowohl im Hoch- als auch im Querformat mit winterlichen Layouts zur Verfügung. Zusätzliche Impulse soll eine emotionale TV-Kampagne liefern. Der Claim: „Das Schönste an Weihnachten: Wir.“
Fürs Sackerl.
Last but not least will man auch mit „Knoppers“ in der Vorweihnachtszeit präsent sein und offeriert deshalb „Knoppers minis“ (einzeln verpackt) in der Winteredition, die sich etwa perfekt zur Befüllung des Nikolo-Sackerls eignet.