Die clevere Innovation sorgt für ein entspanntes Backen und kommt damit gerade richtig vor der bevorstehenden Weihnachtskekse-Backsaison. Denn ein Vorteil des „Toppits Backpapier“ ist die rutschfeste Unterseite, die auf den Arbeitsflächen in der Küche genauso wie auf dem Backblech haftet. Lästiges Bestäuben der Tischplatte mit Mehl vor dem Teig ausrollen gehört nun der Vergangenheit an.
Losgelöst.
Was darauf jedoch zum Glück trotzdem nicht kleben bleibt, sind die Leckereien, die damit in den Ofen geschoben werden. Auch dieses Produkt ist mit dem bereits bekannten Anback-Schutz der Melitta-Marke „Toppits“ ausgestattet, der verhindert, dass Kekse und Co stärker am Papier haften, als einem das lieb ist.
FSC-Papier.
In einer Packung findet man 14 Stück Back-Bögen, die bereits in passendem Format zugeschnitten sind. Ein Faktor, der den Hobbybäcker:innen zuhause die Anwendung zusätzlich vereinfacht. Darüber hinaus wird so auch Papier gespart, da die bereits im richtigen Format zugeschnittenen Bögen Papierreste zu vermeiden helfen. Das ist nicht nur für die Brieftasche der Verbraucher:innen gut, sondern auch zur Schonung der Ressourcen. Der Nachhaltigkeitsgedanke macht sich jedoch noch in einem weiteren entscheidenden Punkt bemerkbar. Denn zur Herstellung der Back-Bögen wird lediglich Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft mit FSC-Zertifizierung verwendet, womit eine nachhaltige Nutzung gesichert ist.