Backt’s an

Sabine Kahrer, GF-Marketing bei „Tante Fanny“

Sabine Kahrer, GF-Marketing bei „Tante Fanny“, bringt im Gespräch einige wichtige Leistungen von Marken auf den Punkt.

Kategorie: Stories
PRODUKT: Beeindrucken Sie uns mit Hard Facts – was leistet die Marke „Tante Fanny“?
Kahrer:
„Tante Fanny“ ist in Österreich die einzige etablierte Marke im Segment der Frischteige und erreichte 2022 einen Marktanteil von 34% (Eigenmarkenanteil 60%). Die Markenbekanntheit liegt in unserer Kernzielgruppe bei 89%. 95% finden die Marke „Tante Fanny“ sympathisch, ebenso viele vertrauenswürdig und einfach in der Handhabung. Der Wiederkauf liegt bei „Tante Fanny“-Frischteigen bei 98%. Unser Sortiment umfasst über 30 Frischteige, im Jahr 2022 wurden in Österreich lt. Nielsen 8 Mio. Stück Teige verkauft.

PRODUKT: Welchen Stellenwert haben Neuheiten bei einer Marke wie „Tante Fanny“?
Kahrer:
Die Bedürfnisse der Konsument:innen sowie das Umfeld entwickeln sich kontinuierlich. Für eine Marke ist es daher essentiell mit dieser Dynamik mitzugehen. Zu Beginn hat „Tante Fanny“ Blätterteig und Strudelteig angeboten, heute umfasst das Sortiment über 30 unterschiedliche Frischteige und deckt die unterschiedlichsten Anliegen ab. Eine der erfolgreichsten Innovationen ist unsere Dinkel-Range, bei der wir eine Erweiterung planen, und seit letztem Jahr etablieren wir ein Vollkorn-Sortiment, um dem Trend der gesunden Ernährung Rechnung zu tragen.

PRODUKT: Warum sind, aus Ihrer Sicht, Hersteller-Marken einfach wichtig? 
Kahrer:
Herstellermarken entwickeln Märkte und Konsumverhalten durch Innovation und kompromisslose Orientierung an Konsument:innenbedürfnissen. Sie kopieren nicht. Sie ermöglichen den Konsument:innen eine Identifikation mit deren Wertevorstellungen, Sichtweisen und Wünschen. So erfüllen sie funktionale und emotionale Bedürfnisse der Konsument:innen und etablieren sich als wichtiges Element ihres Lebensalltags. 

tante fanni croissant teig1