Bier mit Stier wieder hier

Gerhard Altendorfer, GF der Brauerei Jos. Baumgartner und Braumeister Michael Moritz.

Seit mehreren Jahren stand bei der Brauerei Baumgartner die Idee im Raum, die 2012 vom Markt verschwundene Marke „Kapsreiter“ wiederzubeleben. Nun ist die Reanimation geglückt: „Kapsreiter“ ist ab sofort wieder erhältlich – mit viel Bewährtem, aber auch mit neuen Elementen.

Kategorie: Stories

Hinter der Marke steht eine bewegte Geschichte: Die Brauerei Kapsreiter bestand von 1863 bis 2012 und befand sich bis 1980 im Familienbesitz. Dann jedoch hatte ein Konkurs neue Besitzverhältnisse zur Folge: Die Brauerei war fortan Eigentum von Ottakringer, wurde aber 1995 an Gustav Harmer verkauft. Bis zur Schließung der Produktion in Schärding im Jahr 2012 blieb sie Teil des Harmer-Konzerns. Dann jedoch verschwand die Marke – was deren Fans natürlich massiv bedauerten.


Auferstehung. Einige dieser Fans befanden sich sogar nur einen Steinwurf vom geschlossenen Betrieb entfernt – in der Brauerei Baumgartner. Diese erwarb schließlich 2013 die Immobilien, die Marke, den Brunnen sowie das Original-Rezept von „Kapsreiter“ und schuf so die Voraussetzungen für ein Comeback. Nachdem man mit dem Gedanken einer Wiedereinführung mehrere Jahre schwanger ging, machte man vor Kurzem dann Nägel mit Köpfen. Bestärkt durch fortwährende Kundenanfragen, die nicht hinnehmen wollten, dass es „Kapsreiter“ tatsächlich nicht mehr geben sollte, startete man das Projekt Re-Launch. Und dies war gar nicht so einfach. „Wir mussten teilweise hohe Investitionen tätigen“, schildert Geschäftsführer Gerhard Altendorfer. So mussten das Kapsreiter-Gebäude saniert und der Brunnen revitalisiert, aber auch die Baumgartner Abfüllanlage adaptiert werden, um die Etikettierung der neuen speziellen Flaschenform zu ermöglichen. Gebraut wird zwar nicht mehr in den ursprünglichen Braustätten, sondern am Baumgartner-Gelände, aber nach der ursprünglichen Rezeptur. Erhalten geblieben sind auch die Markenelemente der gelben Sonne und des berittenen Stiers. Ein leichter Design-Relaunch sorgte für den letzten Schliff, um wieder zukunftsfit zu sein.


Voilá. Das Ergebnis ist bekannt: Das „Kapsreiter Landbier hell“ ist ein helles Lager mit satter goldgelber Farbe und einem feinporigen, sehr stabilen Schaum. Im Geruch ist das Bier frisch mit leichten Malzaromen, im Geschmack vollmundig, rund und weich. Wie man es kannte und vermisste also.