Bieriger Hausgebrauch

Das Stiegl-„Hausbier“-Sortiment rund um „Hopfenlager“, „Schneeweißchen und Orangen­rot“, „Ginder“, „Gipfelstürmer“ und „Christkindl“ ist in der Flasche zu bekommen sowie für die Fassausschank.

Die „Hausbier“-Produktreihe von Stiegl gilt als Synonym für heimische Brauvielfalt. Hier entstehen durch spannende Interpretationen alter Bierstile immer wieder neue Bierkreationen.

Kategorie: Stories
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und sein Team brauen die „Hausbier“-Sorten zu 100% in Bio-Qualität. Und das kommt an, wie Auszeichnungen im In- und Ausland belegen. So konnte man bei den diesjährigen World Beer Awards mit drei Goldmedaillen und dem „Country-Winner“-Titel für die Sorten „Hopfenlager“, „Schneeweißchen und Orangenrot“ sowie „Ginder“ und der Silbermedaille für das „Gipfelstürmer“ erneut groß aufzeigen.
SAISONAL.
Neben dem ganzjährig erhältlichen „Hausbier“-Sortiment sorgen auch immer wieder saisonale Bierspezialitäten für frische Geschmackserlebnisse, so wie das bereits traditionelle „Christkindl“ zur Weihnachtszeit. Das Honey Amber Ale leuchtet in sattem Kupfer mit roten Reflexen unter einer beigen Schaumkrone, die festlichen Trinkgenuss verspricht. Die Aromen-Vielfalt reicht von Karamell bis hin zu feinem Biskuit und verschmilzt mit sanften Honiganklängen. „Der milde Honig-Geschmack bleibt bis in den Abgang tonangebend, zarte Hopfentöne und die feine Rezenz sorgen für eine erstaunlich bierige Komposition. Die weihnachtliche Bio-Bierspezialität eignet sich bestens für die Festtagstafel, denn sie harmoniert mit Gansl, Ente und Lamm sowie zu würzigem, gereiftem Käse. Auch süße Genüsse wie Lebkuchen und Spekulatius schließen mit dem ,Christkindl‘ eine kulinarische Freundschaft“, empfiehlt Markus Trinker.
SERVICE.
Die Stiegl-„Hausbiere“ machen nicht nur in der Flasche eine gute Figur, sie sind auch für die Ausschank vom Fass erhältlich.