Bio-oho

Efko kennt man ja – vom knackigen Gurkerl bis zum Rotkraut findet man schließlich im Sortiment der Eferdinger Gemüse-Spezialisten alles, was die heimische Kulinarik so richtig authentisch macht. Und das in beständig hoher Qualität. Jetzt widmen sich die Oberösterreicher dem Thema Bio.

Kategorie: Stories

Und zwar für den Profi-Einsatz in der Gastronomie. Denn auch hier steigt die Nachfrage nach entsprechend zertifizierten Produkten stetig an. Und das nicht nur im Sozial- und Gemeinschafts-Verpflegungs-Bereich mit seinen verpflichtenden Bio-Quoten, sondern in der gesamten Außer-Haus-Verpflegung. Praktische und gleichzeitig verlässlich gute Produkte, wie Bio-Salat- und Kraut-Konserven sind da natürlich besonders willkommen.


Auf Lager. Die „efko Bio“-Linie verbindet entsprechende Qualität mit Regionalität (bis auf eine Ausnahme können alle Produkte zur Gänze aus heimischen Zutaten gefertigt werden) und beliebten, heimischen Rezepturen. Aber auch auf die äußeren Werte kommt es im gastronomischen Alltag an: Natürlich sind die Dosen daher nicht nur in großverbraucherfreundlichen Gebinden erhältlich (3/1, bzw. 2.650ml), sondern lassen sich auch unkompliziert stapeln und damit platzsparend verstauen.


Die Auswahl. Im neuen „efko Bio“-Sortiment für die Gastronomie findet sich zum einen alles, was man als fixe Komponenten für einen klassischen, gemischten Beilagen-Salat benötigt – nämlich „Bio Karotten“-, „Bio Rote Rüben“- und „Bio Sellerie“-Salat (jeweils julienne-geschnitten) und zum anderen „Bio Sauerkraut“ aus zartem, ackerfrischem Weißkraut und mit Lorbeer und schwarzem Pfeffer verfeinert. Aber auch „Bio Zuckermais“ für Salate, Pizzen oder Gerichte wie Chili con Carne und „Bio Apfelmus“ stehen aus biologisch zertifiziertem Anbau zur Verfügung.


Nicht nur so. Dass Efko eine nachhaltige Landwirtschaft am Herzen liegt, zeigt aktuell aber nicht nur das Bio-Engagement des Unternehmens, sondern u.a. die Unterstützung des Vereins „Land schafft Leben“, der das Ziel hat, den Wert österreichischer Lebensmittel bewusster zu machen. Dadurch leistet Efko einen Beitrag, mehr Transparenz und Objektivität in die Diskussion rund um Lebensmittelqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität zu bringen.