Bitte einmal wie immer

Nach Jahren, die massiv von der Pandemie geprägt waren, konnte 2023 endlich wieder die gewohnte Geselligkeit und natürlich das eine oder andere Gläschen Wein in der Gastronomie genossen werden. Das zeigt sich auch in den Zahlen der Österreich Wein Marketing.

Kategorie: Stories
Nach zwei Jahren voller Lockdowns und Unsicherheiten bietet der Rückblick auf das vergangene Jahr folgendes Bild: Der Verkauf österreichischer Weine über den Lebensmitteleinzelhandel, der 2020 und 2021 aufgrund der geschlossenen Gastronomie-Betriebe deutlich angestiegen war, ging wieder etwas zurück (-5,5% im Umsatz in den ersten drei Quartalen). Dafür zeigte der Umsatz in der Gastronomie kräftig nach oben (+37,5 % im Gastro-Großhandel, Q1–Q3 2022). Das ist besonders wichtig für Österreichs Winzer:innen, denn die hochwertigeren und hochpreisigeren Weine werden hier abgesetzt, was den Winzer:innen natürlich auch eine höhere Wertschöpfung sichert. 
Weinkehrschwung.
In dieser Hinsicht ist auch die aktuelle Wintersaison v.a. in den Skigebieten von großer Bedeutung. Bereits seit Mitte Dezember läuft daher die „Auf zum Weinkehrschwung!“-Kampagne der ÖWM, die noch bis April 2023 den Absatz österreichischer Weine – insbes. in den Tourismus-Hotspots der westlichen Bundesländer – ankurbeln soll. 
International beliebt.
Was nicht unterschätzt werden darf: Die Gastronomie ist auch hinsichtlich Exporte ein wichtiger Hebel. Was Touristen hierzulande konsumieren und für gut befinden, wird gern auch zuhause weiterkonsumiert und empfohlen. Und auch hier gibt es Positives zu berichten: Nach dem Rekordjahr 2021 mit dem größten Exportzuwachs aller Zeiten, zeigte der Exportwert für österreichischen Wein 2022 weiter nach oben. Bis September stieg er um 7,5% auf 175,3 Mio. €. Zwar sank die ausgeführte Weinmenge um 4,4%, was aber den Durchschnittspreis auf € 3,44 pro Liter steigen ließ. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnten Österreichs Weine bei den Ganzjahreszahlen 2022 sogar den höchsten Durchschnittspreis ihrer Exportgeschichte erzielen.