
Branchen-News
Jetzt gibt’s Saures
Am Fruchtgummi-Markt geht’s ja eigentlich fast immer lustig zu – auch die letzten Verkaufszahlen dürften Handel und Hersteller zufriedenstellen. Zwei Trends bestimmen dabei derzeit das Innovationsgeschehen.
Waschen im Wandel
Wenn das Klima sich ändert, dann beeinflusst das auch das Einkaufsverhalten. Am Waschmittel-Markt sind deshalb unterschiedliche Trends zu beobachten, die allesamt dem erhöhten Nachhaltigkeitsbestreben zuzurechnen sind.
Gesamtpaket
Die Sanitär- und Waschräume eines Betriebes sind meist stark frequentiert und daher auch besonderer Beobachtung unterworfen. Somit müssen für ein Gesamterlebnis im Außer-Haus-Bereich nicht nur die Verpflegung und der Service stimmen, sondern auch die gebotene Hygiene(-Dienstleistung).
Markantes Jubiläum
Der Verband der österreichischen Markenartikelindustrie, kurz MAV, wird 100 Jahre alt. Die Aufgaben und Ziele haben sich in dieser beeindruckenden Zeitspanne kaum verändert: Nach wie vor stehe die Förderung der Marke als Garant für gleichbleibende Qualität und konstante Innovation im Zentrum, erzählt Günter Thumser, GF des MAV, im Interview.
Lieblingsprodukt
Das ganz persönliche Lieblingsprodukt der aktuellen Ausgabe – diesmal von Kiki Sabitzer
Flaschendrehen
Zwei Drinks im Wettbewerb – was bestellt die Redaktion?
Starke Performance
Das Jahr 2024 war für die Kröswang-Gruppe ein Rekordjahr. So kletterte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 11% auf 400,7 Mio. €; mehr als 360 Mio. € davon brachte der Frischebereich.
Beispülhaft
Im betrieblichen Alltag wird täglich gespült – und im Idealfall sogar gespart. Denn zeitgemäße Spültechnik bringt Hygieneanforderungen mit Energieeffizienz und Ressourcenschonung in Einklang.
Sommerlich gepflegt
Die Sommermonate verlangen, das kann man nachvollziehen, ganz klar nach einem Plus an Deo-, Dusch- und Rasur-Produkten. Der erhöhte Bedarf zeigt sich sowohl in den Marktzahlen als auch in den Aktivitäten und Launches der Markenartikler – hier ein paar Beispiele und Fakten aus der Praxis:
Marken, die helfen
Rund 325.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind von Armut bedroht, etwa 88.000 leben bereits in echter Armut. Procter & Gamble möchte mit der Initiative #GemeinsamStärker gezielt helfen.
Rapide Viertelstunde
Zeit ist heute oft Mangelware, und so setzen viele Konsument:innen gerne auf den Kurzwaschgang. Unilever präsentiert nun eine Waschmittel-Innovation, die es ermöglichen soll, dass auch in dieser kürzeren Wascheinheit alles hygienisch rein wird.
Mit reinem Gewissen
Wenn ein Nonfood-Produkt nicht nur seinen eigentlichen Zweck zuverlässig erfüllt, sondern zugleich das gute Gefühl gibt, dass man damit einen Nachhaltigkeitsbeitrag leistet, dann erhöht das die Chance auf einen (Wieder-)Kauf deutlich. Darauf zielt Henkel mit seiner Promotion „Mit reinem Gewissen“ ab.