Bühne frei für den Nachwuchs

Bereits zum 17. Mal öffnete das Theaterhotel seine Türen im Austria Trend Hotel Savoyen. Zum ersten Mal wurde der Event, der an zwei Tagen stattfand, von den Schüler:innen der Tourismusschulen Modul organisiert.

Kategorie: Professional

Als größte Schulcharity Österreichs hat das Theaterhotel über die Jahre hinweg Maßstäbe gesetzt. Mit dem „Theaterhotel – reloaded by Modul“ begann eine neue Ära, getragen von Tradition, Innovation und unermüdlichem Einsatz der Schüler:innen. Schon der Auftakt am 14. Februar mit dem Konzert „A Tribute to Otto Tausig“ faszinierte die Gäste mit der einmaligen Darbietung von Die Strottern und dem Velvet Elevator Orchester. Die magische Atmosphäre setzte sich am nächsten Tag mit dem Kultur.Lunch fort, bei dem Michael Dangl, Maria Köstlinger und Christoph Pauli das Publikum mit Jacques Brel und Ferdinand Raimund in eine andere Welt entführten.

MEISTERLICH. Natürlich spielte auch die Kulinarik eine zentrale Rolle. Das fein abgestimmte Menü am Samstag begeisterte u. A. mit Goldrübe mit Hagebutte und White Panther Garnele, Rindsbackerl oder Süßkartoffel sowie Topfentörtchen mit Mandarine und Schokolade. Als besonderes Highlight konnten die Gäste handgefertigte Valentinspralinen als süßes Mitbringsel erwerben. Die mit viel Liebe von den Schüler:innen kreierten kleinen Meisterwerke sorgten für Freude auch nach dem Event.

NACHHALTIG. Die Veranstaltung wurde offiziell, auch das war eine Premiere, als Öko-Event ausgezeichnet. „Das unterstreicht einmal mehr unser Engagement für umweltbewusste Veranstaltungen, nachhaltige Ressourcenverwendung und soziale Verantwortung“, freut sich Modul-Schulleiter Werner Schnabl. Der gesamte Spendenerlös kommt dem Entwicklungshilfeklub zugute und wird für nachhaltige Bauprojekte in Indien verwendet – ein Zeichen dafür, dass das Theaterhotel weit über die Bühne hinauswirkt.

NACHWUCHS. Ein solches Event ist nur dank vieler helfender Hände möglich: „Ein riesiges Dankeschön an unsere Schüler:innen, die mit unermüdlichem Einsatz das Theaterhotel zum Leben erweckt haben. Vor allem ihre Begeisterung, ihr Durchhaltevermögen samt Blick für jedes Detail haben entscheidend zum Erfolg des Großprojekts beigetragen“, unterstreicht Modul-Fachvorstand Didier El Senosy die geschlossene Teamleistung der jungen Damen und Herren und führt weiter aus: „Ein besonderer Dank gilt auch meinen Kolleginnen im Leitungsteam, Sandra Paulhart-Hebenstreit und Andrea Grundstein.“ Werner Schnabl ergänzt: „Ich bin unendlich stolz auf alle. Was hier auf die Beine gestellt wurde, ist einzigartig und ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Gastfreundschaft, Teamwork, schulische Nachwuchsarbeit und Leidenschaft.“