Bunt & rund

© LiliGraphie/shutterstock.com

Ostern ohne fröhliche Eier? Kaum vorstellbar. Die Branche bereitet sich jedenfalls bereits auf die verstärkte Nachfrage rund um das Frühlingsfest vor.

Kategorie: Stories

Denn nicht nur zum Färben zuhause werden rund um Ostern viele Eier benötigt – dafür übrigens bevorzugt weiße. Es wird auch vermehrt gekocht und gebacken. Heuer müssen wir ziemlich lange auf den ersten Frühlingsvollmond und damit auf das Auferstehungsfest warten. Denn dieser ist 2022 relativ spät im Kalender. „Ein spätes Osterdatum bedeutet eine lange Saison und das ist natürlich super für uns und die Branche“, freut sich Alexandra Furthner-Poringer (GF Innviertlerlandei Josef Poringer): „Der Absatz hängt auch immer ein bisschen vom Wetter und anderen Faktoren ab, nicht zuletzt bzw. leider noch immer von der Pandemie und der offenen Frage, wann diese ein Ende hat. Wir sind jedenfalls für eine lange Saison und große Bestellmengen sowie Sonderanfragen gerüstet.“


INNOVATIV. Für ein aufmerksamkeitsstarkes Neuprodukt sorgt Poringer mit „Eggsklusiv“. In den 6er- bzw. 10er-Packungen findet man Freiland-Ostereier in markanten Farben wie Pastell-, Gold- und Bronze-Töne (Produktvorstellung S. 39). Ein Revival erlebt heuer das Regenbogen-Ei, Evergreens sind und bleiben die einfachen Grundfarben in matt und glänzend, hört man von Poringer.