
Aktuelles aus der Kategorie Food
Two do
Charakteristisch für „Twix“ ist, dass eine Packung jeweils zwei Schokoriegel enthält. Diese Besonderheit stellt Mars nun in den Mittelpunkt der neuen globalen Markenplattform mit dem Slogan „Zwei ist mehr als eins“.
Hase, ganz in Rot
Basierend auf intensiven Marktanalysen und einer umfassenden Markenbewertung setzt Haas nun auf eine auffällige Neupositionierung, die die Brand näher an die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe bringen soll.
Ohne Promille
Das „Budvar Nealko“ hat alles, was man von einem tschechischen Bier erwartet – nur keinen Alkohol.
Da tut sich was
Die Erweiterung des Standorts in Werndorf, die Übernahme der Marke „Stroh“ und ein neues Fasslager beim Vertriebspartner „Jägermeister“ – bei Liquid Spirits ist momentan einiges los.
Mamba-Rambazamba
Storck läutet das Comeback einer Kultmarke ein und bringt „Mamba“ wieder in den österreichischen Handel. Das Unternehmen kündigt mit dem Launch nicht weniger als eine Revolution des Kaubonbonmarktes an.
Was kann man (noch) tun?
Auch bei tierischen Produkten, die ja von Natur aus einen größeren CO2-Abdruck mitbringen, gibt es Möglichkeiten in Sachen Klimaschonung nachzuschärfen. Neben Verpackungs- und Energie-Optimierungen finden sich zahlreiche weitere Aspekte – wir haben Beispiele aus der Praxis zusammengetragen.
Von unbekannt zu unverzichtbar
Vor 70 Jahren gründete Herbert Rast eine Firma, die ein Produkt verkaufen wollte, das niemand kannte und niemand wollte – daraus wurde eine rot-weiß-rote Erfolgsgeschichte.
Gute Schoko?
Welche Maßnahmen setzt Ihr Unternehmen im Sinne größtmöglicher ökologischer Nachhaltigkeit? Und was tut Ihr Unternehmen in sozialer Hinsicht für die Menschen vor Ort in den Kakaoanbaugebieten?
Milch mit Rückfahrtsticket
Für mehr Nachhaltigkeit wird oft der Ruf nach einem verstärkten Einsatz von Mehrweg-Gebinden laut. Wir haben mit Josef Braunshofer, Geschäftsführer der Berglandmilch, die das Comeback von wiederbefüllbaren Milchflaschen vor rund fünf Jahren in die Wege geleitet hat, über die Rolle und die Sinnhaftigkeit von Mehrweg im Milchbereich gesprochen.
Im Einklang
Mit der Übernahme der efko-Gesamtleitung hat Thomas Krahofer die Nachfolge von Klaus Hraby angetreten. Im Gespräch gibt er Einblicke in die Nachhaltigkeitspraktiken der Gruppe, die auch mit der wirtschaftlichen Ausrichtung harmonieren.
Scheibenweise
Gesellige Runden mit Pizza sind immer ein Spaß. Aber was tun, wenn der Hunger groß ist, unterschiedliche Vorlieben bedient werden müssen, der Italiener ums Eck gerade zu hat und der Lieferservice nicht abhebt? Ganz einfach: eine TK-Pizza ins Rohr – und gut ist es.
Mehr oder weniger berauschend
Der Sektmarkt war 2024 wieder keiner, der durch Jubelmeldungen von sich reden machte. Auch bei Henkell Freixenet Austria knallen die Korken daher nur verhalten: Man freut sich über Zuwächse im alkoholfreien Segment und über die Spitzenposition im österreichischen Sektmarkt.