Aktuelles aus der Kategorie Food
Rostmeisterlich
Für viele Barbecue-Enthusiasten hat die Grillsaison 2024 bereits begonnen. Die bevorstehende Fußball-EM „befeuert“ die Grillbegeisterung zusätzlich. Und wenn dann auch noch Saucen, Senf und Dressings harmonieren, dann passt auch die Stimmung in der hauseigenen Fankurve.
Knusprig unterwegs
Die Förderung von Wohlbefinden und einem aktiven Lebensstil sind Kernelemente der Knäckebrot-Kultmarke „Wasa“. Egal, ob beim Zelten, Wandern oder als Snack beim Passivsport auf der Couch, Matthias Spiess, GF Barilla Österreich, erzählt, dass „Wasa“ durchaus für sportliche Umsätze garantiert.
Out of the Tin
Mit der „Rio mare Sicily Edition“ lanciert Bolton aktuell die 10. Variante der erfolgreichen Thunfischsalat-Linie. Jörg Grossauer, GF Bolton Austria, erzählt im Interview, wie sich das Segment in den letzten Jahren entwickelt hat und warum sich Konserven auch gut zwischen Obst & Gemüse präsentieren lassen.
Diamantstandard
Der Thunfisch zählt zu den beliebtesten Fischen der Österreicher:innen. Beim Einkauf spielen auch nachhaltiger Fischfang und Tierwohl eine Rolle. Daher zertifiziert die Princess Foods-Marke „Vier Diamanten“ nun alle ihre Thunfisch-Produkte mit dem MSC-Gütesiegel.
Markt zeigt Muskeln
Wenn es um Sport und Ernährung geht, dann sind proteinreiche Lebensmittel das Trendthema schlechthin. Entsprechende Produkte nehmen mittlerweile beeindruckende Anteile der betroffenen Märkte ein.
Spezifizierung
Das Haus Almdudler steht ja längst nicht nur für die gleichnamige Kräuterlimo, sondern zählt auch den Cola-Mix „Spezi“ zu seinem Markenportfolio. Wir haben bei GF Gerhard Schilling nachgefragt, wie es für die beiden Brands läuft.
Erfolgs-Formeln
Bewegung macht Durst. Um ihn zu stillen, greifen Profis wie Amateure gerne auf Sportgetränke zurück – und zwar immer öfter. Die ganz auf die Bedürfnisse von Sportler:innen abgestimmten Drinks sind eines der wenigen Marktsegmente, die 2023 mengenmäßig zulegen konnten.
Gefragt: Gute Mischung
Die convenienten Vorteile von Sirup sind bei den Konsument:innen weiterhin gefragt, wenngleich die Verkaufsmengen zwischenzeitlich leicht zurückgegangen waren. Mit trendgerechten Produktneuheiten und starker werblicher Unterstützung wollen die Hersteller den Absatz wieder ankurbeln.
BI(ER)ONIERE
Bio-Produkte sind vielen Konsument:innen wichtig. Dazu zählen auch Biertrinker:innen, denen bestimmte Werte wichtig sind und die sich daher bewusst für Biere mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau entscheiden.
Offensichtlich wichtig
Selbst uninteressierte Konsument:innen kommen jeweils im Februar nicht um das Thema „Marke“ herum: Unübersehbar weist die jährliche Kampagne des österreichichen Verbands der Markenartikelindustrie auf deren Existenz hin – warum das wichtig ist, erläutert GF Günter Thumser im Interview.
Mit oder ohne Tier?
Das Thema „Vegan“ erhitzt die Gemüter ähnlich schnell wie einst die Diskussion um die Corona-Impfung. Auch deshalb haben wir unser Heftthema mit „Vegan – wieso (nicht)?“ recht offen formuliert und eröffnen diese Ausgabe mit einem Doppel-Interview: Felix Hnat, Obmann des Vereins Vegane Gesellschaft Österreich, beantwortet dabei dieselben Fragen wie Johanna Prodinger, GF Nachhaltige Tierhaltung Österreich.
Gemischtes Doppel
Im Süßwaren-Regal passiert derzeit Großes: Ritter Sport lanciert eine neue Linie an Tafeln im 218g-Format. Und diese haben innere Werte, die man am Markt bislang nicht kannte.