
Aktuelles aus der Kategorie Sonstiges
Intelligent
Marketagent kündigt mit der Einführung einer neuen KI-gestützten Software namens „Glaut“ nicht weniger als einen Paradigmenwechsel in der Markt- und Meinungsforschung an.
Runter damit!
Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung ist die Reduktion von Verpackungsabfällen nun Gesetz. Neben Mehrweg-Lösungen und verbesserter Recyclingfähigkeit fordert dieses einen generell sparsamen Materialeinsatz. Wir haben uns umgehört, wie hier am besten reduziert werden kann und präsentieren Ihnen zahlreiche Best-practice-Beispiele.
Fortschritte & Potenziale
Handel und Hersteller kooperieren in vielen Fällen bereits intensiv mit NGOs, wie etwa dem WWF. Denn deren Expertise ist immer öfter gefragt, um Herstellung und Sortimente schrittweise nachhaltiger zu gestalten. Wir haben mit Julia Haslinger, Expertin für nachhaltige Ernährung beim WWF, über Fortschritte und Potenziale der FMCG-Branche gesprochen.
Wie geht Innovation?
Eine 360°-Studie des Online Research Instituts Marketagent in Kooperation mit dem Fachmagazin PRODUKT beleuchtet Produktneueinführungen im LEH und DFH. Befragt wurden Expert:innen aus Handel und Industrie sowie (repräsentativ) Österreichs Verbraucher:innen.
Pfandtastisch?
2025 hat uns in Sachen Getränkegebinde einschneidende Änderungen gebracht – deren Auswirkungen zum Teil bereits spürbar sind und zum anderen Teil erst in den kommenden Monaten durchschlagen werden. Zeit für ein erstes Fazit.
Erfüllend?
Sowohl Arbeitsalltag als auch die persönliche Bedeutung von Job und Karriere haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wir haben mit Gerhard Klicka, Arbeitspsychologe und Geschäftsführer von IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement, darüber gesprochen, was Arbeitgeber heute beachten sollten.
Intelligente Lösungen
Neue Technologien sind im Handel auf dem Vormarsch – so unsere Interpretation angesichts der eben über die Bühne gegangenen EuroCIS, die sich als größte Veranstaltung seit Bestehen dieser Fachmesse präsentierte.
Weinmetropole
Wenn im März in Düsseldorf die ProWein ausgetragen wird, dann ist das Thema Wein weit über das Messegelände hinaus spürbar, denn die ganze Rheinmetropole ist hier mit an Bord.
Wanzl
Auf der EuroCIS 2025 beleuchtet Wanzl frei nach dem Motto „Lighting the Way to Smarter Stores“ den Weg seiner Kund:innen zur digitalen Transformation. Highlights sind der smarte Einkaufswagen „FastLaner“ sowie Einzel- und Gesamtlösungen für den 24/7-Einkauf.
Umdasch & Shopreme
Die Anforderungen der Konsument:innen sind klar: Einkaufen soll schnell, flexibel und komfortabel sein. Umdasch und Shopreme zeigen auf der EuroCIS gemeinsam, wie eine moderne Kassenzone diese Erwartungen erfüllt.
Swissbit
Als einer der führenden Anbieter für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) nutzt Swissbit die EuroCIS, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fiskalisierung und TSE-Lösungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Bizerba
Unter dem Motto „Shape your Future. Today“ liegt bei Bizerba der Fokus auf dem Thema „Self-Everything“, das innovative Lösungen für die gesamte Customer Journey umfasst – vom Self-Ordering bis hin zum Self-Checkout.