PRODUKT: Welche Features machen die Kühlgeräte der „Pro“-Serie besonders energieeffizient?
Derksen: Die Kühlgeräte unserer „Pro“-Serie zeichnen sich durch eine optimierte Isolierung der Seitenwände und Türen aus. Damit minimieren wir den Energieverlust. Zudem kommen modernisierte, leistungsstarke Kompressoren zum Einsatz, die den Energieverbrauch deutlich senken. Die verbessern die Energieeffizienz um bis zu zwei Klassen.
PRODUKT: Welche Einsparpotenziale ergeben sich für Gastronomiebetriebe – sowohl wirtschaftlich als auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit?
Derksen: Durch den reduzierten Energieverbrauch unserer „Pro“-Serie lassen sich die Betriebskosten senken. In der Gastronomie, wo Kühlgeräte rund um die Uhr laufen, können sich diese Einsparungen über die Jahre hinweg erheblich summieren. Gleichzeitig bedeutet ein geringerer Energieverbrauch eine reduzierte CO2-Emission, was einer nachhaltigen Betriebsführung zugutekommt und zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen beiträgt. Wie hoch das EinsparungsPotenzial bei Kühlgeräten in der Gastronomie ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, da es von mehreren Faktoren abhängt. Dazu gehören die Energieeffizienzklasse des Vorgängergeräts, die Isolierung, die Leistungsfähigkeit des Kompressors und der Einsatz des Geräts im Betriebsalltag. Auch der Standort, die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit des Öffnens und Schließens, die Beladung sowie regelmäßige Wartung und Reinigung spielen eine maßgebliche Rolle.
PRODUKT: Was empfehlen Sie Betrieben vor der Anschaffung neuer Kühlgeräte?
Derksen: Es ist entscheidend, das passende Gerät für den jeweiligen Einsatzbereich auszuwählen. In Betrieben mit häufig geöffneten Kühlschränken sollten leistungsstarke Modelle bevorzugt werden, die eine schnelle Rückkehr zur gewünschten Temperatur gewährleisten. In Lagerräumen hingegen können Geräte mit niedrigerer Leistung eingesetzt werden, da diese seltener geöffnet werden. Die richtige Wahl trägt nicht nur zur Energieeinsparung bei, sondern erhöht auch die Lebensdauer der Kühltechnik und schont langfristig das Budget des Betriebs.
PRODUKT: Welche neuen Geräte mit dem „Pro“-Label sind aktuell auf dem Markt?
Derksen: Wir haben unser Sortiment kürzlich um mehrere neue Modelle erweitert, darunter Kühllagerschränke, Pizzatische, Kühltische, Saladetten und Eiswürfelbereiter. Diese Geräte bieten modernste Kühltechnologie, hohe Energieeffizienz und sind speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnitten.
PRODUKT: Welche Weiterentwicklungen sind für die „Pro“-Serie geplant?
Derksen: Unser Ziel ist es, die „Pro“-Serie auf alle relevanten Kühlbereiche auszuweiten, um für jede Anwendung das optimale Gerät anbieten zu können. Gleichzeitig verfolgen wir eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu haben wir in Zusammenarbeit mit unseren französischen Partnern eine umfassende Analyse nach dem Scope-3-Standard durchgeführt, um unseren aktuellen CO2-Fußabdruck zu bestimmen. Auf Basis dieser Erkenntnisse planen wir weitere Maßnahmen zur Reduzierung unseres ökologischen Einflusses. Die „Pro“-Serie ist dabei nur ein Baustein unserer Gesamtstrategie – auch die Rückführung und umweltfreundliche Entsorgung unserer Produkte spielt eine wichtige Rolle.
PRODUKT: Vielen Dank für die interessanten Erläuterungen.