Die Kalbspariser muss zwar nicht zur Gänze, jedoch aber zu einem hohen Anteil aus Kalbfleisch hergestellt werden. Von Tradition her ist diese typisch österreichische Spezialität sehr großkalibrig, denn ursprünglich diente der Blinddarm des Rindes – der sogenannte Bimmerling – als Wursthülle. Mittlerweile hat sich im Wesentlichen der Kunstdarm durchgesetzt, doch gibt es nach wie vor Hersteller, die bei der Produktion auf Naturdarm setzen. Ein weiteres auffälliges Merkmal dieser Spezialität ist das elegante Schnittbild, das auf die feine Kutterung zurückzuführen ist.


