Der Bergbauer ruft

Die „Schärdinger Berg Bauern“-Range tritt jetzt im neuen Look auf. Sie setzt zu 100% auf Glas, größtenteils Mehrweg.

„Schärdinger“ schickt seine Bergbauern-Range rundum erneuert an den Start. Die Herkunft der Milch aus Österreichs Almgebieten rückt damit noch stärker in den Fokus.

Kategorie: Stories, Food
Veränderungen gibt es dabei auf mehreren Ebenen. Zum einen wurde das Design der Packagings adaptiert und der „Berg Bauern“-Schriftzug deutlich prominenter platziert. Und dies hat einen guten Grund: Die Produkte werden aus 100% österreichischer Bergbauernmilch hergestellt, aus traditioneller Landwirtschaft und selbstverständlich wie üblich mit gentechnikfreier Fütterung. Und dies sind natürlich Argumente, die die Konsument:innen gerne hören und die durch den neuen Auftritt sicher noch besser kommuniziert werden. Die ehemalige Subbrand „Berghof“ wurde übrigens im Zuge des Relaunches auf den „Berg Bauern“-Auftritt umgestellt.
GLASKLAR. Die „Berg Bauern“-Linie setzt in Sachen Verpackung zu 100% auf Glas, wobei der überwiegende Teil des Sortiments in Mehrweg-Gebinden angeboten wird. Konkret gilt dies für die Milch in 1L- und 0,5L-Flaschen, für den Sauerrahm und die Joghurts im 450g-Glas. Lediglich die Joghurt-Varianten in der kleineren 150g-Einheit sind weiterhin in Einweg-Gläsern erhältlich.

ABWECHSLUNG. Auch bei der Sortenauswahl hat sich etwas getan: Bei den 450g-Mehrweggebinden sind die Geschmacksrichtungen „Erdbeer“ sowie „Himbeer-Vanille“ neu hinzugekommen. Und bei den Portionsgläsern (150g) sorgt ebenfalls die Variante „Himbeer-Vanille“ ab sofort für Abwechslung. Den Konsument:innen will man die rundum optimierte Linie auch im Zuge einer impactstarken Kampagne schmackhaft machen: Geplant sind OoH sowie DOoH-Maßnahmen mit 70 Mio. Bruttokontakten, Digital- und Social Media-Aktivitäten mit über 10 Mio. Impressions, ein Straßenbahn-Branding in Wien und Linz sowie unterschiedliche PoS-Maßnahmen.
berglandmilch 1