Die ganze Palette

Jene Neuheiten der heimischen Molkereien, die während des letzten Jahres lanciert und für unseren Bewerb um den PRODUKT Champion eingereicht wurden, hat unsere Expert:innenjury wieder einer strengen Prüfung unterzogen. Hier ist das Ergebnis.

Kategorie: Stories
Auch heuer ließen wir in der Kategorie „Milchprodukte Innovationen“ Launches aus der weißen, bunten und gelben Palette gegeneinander antreten, was für ein sehr abwechslungsreiches Teilnehmerfeld und ein vielfältiges Verkostungs- und Bewertungsprogramm für unsere Expert:innen gesorgt hat. Diese mussten aus allen eingereichten Milchproduktneuheiten jene ermitteln, deren Gesamtkonzepte auf ganzer Linie überzeugen konnte. Das heißt, die PRODUKT Champions dieser Sparte müssen nicht nur schmecken, sondern auch hinsichtlich ihres Designs, ihres Verpackungsmaterials, ihres Nachhaltigkeitsanspruchs, der verwendeten Rohstoffe und der Produktidee für richtig gut befunden worden sein. Den drei Produkten, die es diesmal aufs Siegerpodest geschafft haben, ist das offensichtlich gelungen.
Gold.
Mit dem PRODUKT Champion in Gold belohnte die Jury zum zweiten Mal in Folge ein Produkt der Erlebnis Sennerei Zillertal: Das „Birne-Quitte Joghurt aus Heumilch“ erhält seine besonders cremige Konsistenz durch die bis zu 16 Stunden lange Reifung. Für seine Sensorik erhielt diese Innovation die besten Noten aller eingereichten Produkte. Aber auch die Idee zu einem Mix aus Birne, Quitte und Joghurt aus Bergbauern-Heumilch aus dem Zillertal kam bei den Juror:innen außerordentlich gut an. Plus-Punkte gab es auch aus Nachhaltigkeitssicht für die komplett recyclebare Verpackung in Form eines 3-Teile-Bechers mit Kartonummantelung. Die Freude über den PRODUKT Champion in Gold ist in der Erlebnis Sennerei Zillertal jedenfalls groß: Geschäftsführer Christian Kröll: „Wir freuen uns sehr, dass unser leckeres Heumilch-Joghurt Birne-Quitte gewonnen hat. Seit seiner Einführung, im Frühjahr 2022, ist es bei den Verbraucher:innen, vor allem mit seiner Cremigkeit durch die schonende Langzeitreifung, sehr beliebt. Die Erlebnis Sennerei Zillertal hat in den vergangenen Jahren viele innovative Heumilch-Sorten entwickelt. Ganz aktuell Holunder-Limette und Haselnuss, die ebenfalls zur Belebung der gesamten Category beitragen.“
Silber.
Den 2. Platz unter allen nominierten Innovationen holten sich die Käserebellen für eine ganz besondere Spezialität, nämlich den „Bergblumen Rebell“. Dieser cremig-kräftige Hartkäse aus 100% Bergbauern-Heumilch entwickelt während der rund sechsmonatigen Reifezeit sein charakteristisches Aroma, das von der Jury Top-Noten bekommen hat. Er konnte aber nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Der „Bergblumen Rebell“ wird mit einem Sud aus Bergblumen und Pflanzenkohle gepflegt, dadurch entsteht auch die dunkle Rinde.
Bronze.
Eine spannende Variante eines Käseklassikers ging aus den zahlreichen eingereichten Produkten als Drittplatzierte aus unserem Wettbewerb hervor, nämlich die geräucherte Variante des „Premium Original Almkönigs“ von der SalzburgMilch. Dafür wird der Käse nach fünf Wochen Reifezeit über natürlichem Buchenholz kalt geräuchert. Dies verleiht ihm nicht nur das herzhafte Aroma, sondern sorgt auch für die gelblich-braune Rinde. Dass direkt auf der Packung über die Tiergesundheits-Initiative der SalzburgMilch, aber auch über die Herkunft der Milch von kleinstrukturierten Bauernhöfen informiert wird, hat sicher zur guten Gesamtnote beigetragen.

Einmal mehr hat sich in unserem Bewerb gezeigt, dass die Kombination aus richtig gutem Geschmack und glaubhaften Nachhaltigkeits-Argumenten bei der Lancierung von Milchprodukten in jedem Fall zielführend ist. Unseren Champions gratulieren wir an dieser Stelle nochmal ganz, ganz herzlich! 

pc mopro inno verleihung 2 pc mopro inno verleihung 1