Mit einem Marktanteil von 34,4% (Nielsen, LEH inkl. H/L, Wert, MAT KW 36/2022) ist Nestlé CPA mit Brands wie „Cini Minis“, „Lion“ oder „Nesquik“ Marktführer des Segments Cerealien. Filip Svensson, Business Development Manager für Cereal Partners Austria: „Besonders hervorzuheben ist das starke Umsatzwachstum unserer beiden Top 2 Marken ‚Cini Minis‘ und ‚Lion‘. Erstere konnte im Vergleich zur Vorperiode mit +26% und ‚Lion‘ mit +11% überproportional an Umsatz zulegen.“ Die Top-Marken werden daher auch gerne genutzt, um für die Verbraucher:innen spannende Varianten zu präsentieren. So wurde etwa zuletzt die Neuheit „Lion Triple Crunchy Salted Caramel & Chocolate“ eingeführt, die die unwiderstehliche Kombination von Schokolade und gesalzenem Karamell ins Regal bringt und zudem mit der, in der Zielgruppe besonders beliebten, Churros-Form und entsprechend viel Crunch punktet. Eine weitere große Innovation steht bereits in den Startlöchern, verrät man uns bei Nestlé, näheres dazu wird man in den nächsten Wochen erfahren. Trotz aller schokoladig-knusprigen Verführungen, „Nestlé“-Cerealien punkten bei den Käufer:innen insbesondere mit im Vergleich sehr vernünftigen Nährwerten. Svensson: „Eines haben alle unsere Marken gemeinsam: Unser konsequentes Bestreben, unsere Cerealien immer ein Stück besser zu machen. Wir haben sehr früh – nämlich bereits 2005 – begonnen, unsere Rezepturen schrittweise zu verbessern. Dazu zählt die konsequente Reduzierung von Zucker, Salz und Fett, bei gleichzeitiger Erhöhung ballaststoffreicher Zutaten in Form von Vollkorn.“ Seit 2020 bietet nun auch der Nutri-Score zusätzlich wertvolle Transparenz für die Kaufentscheidung.