Doppelgold

Im Rahmen des PRODUKT Champions gelang es bisher erst einmal einem Unternehmen, in zwei Kategorien Gold mit nachhause zu nehmen. Nun sorgte Wiesbauer wieder für einen Doppelsieg.

Kategorie: Stories

Denn die „BBQ Spare Ribs“ belegten in der Kategorie „Convenience“ den ersten Platz, und das „Flinke Gansl“ der Produktlinie „Haubenküche für zu Hause“ trug selbigen in der Sparte „Geflügel“ davon. Ein toller Erfolg, stellte Geschäftsführer Thomas Schmiedbauer fest: „Da fehlen einem die Worte. Es ist eine tolle Anerkennung, und die macht uns stolz. Zudem ist es eine Bestätigung und ein Auftrag hier weiter zu machen“, freute sich Schmiedbauer. Hier haben zwei Artikel gewonnen, die mittels Sous-Vide-Methode (Niedrigtemperatur-Vakuumgaren) vorgefertigt wurden und damit zuhause in kurzer Zeit gelingsicher fertig zubereitet werden können.

Trainingsstrecke.
Dem ging rund ein Jahr Testen und Entwickeln voraus. Wiesbauer greift hierfür auf drei Kochanlagen eines namhaften Herstellers zurück, die für diesen Bedarf adaptiert wurden. So ist es möglich, das Wasser innerhalb der Anlage (8m³) laufend bei gleichbleibender Temperatur zirkulieren zu lassen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Artikel gleichmäßig von allen Seiten durchgegart werden. Damit das Wasser bleibt, wo es ist – nämlich in der Anlage –, setzt man auf U-Boot-Technologie.
Eine weitere, intensive Testphase verlangte man auch den Produkten selbst ab. Es galt herauszufinden, welche Temperatur und Garzeit diese jeweils benötigen, was nach Fleischart und Grammatur stark variiert. Ein Wissen, das man dem Mitbewerb voraus hat. „Jedes Fleisch ist anders zu behandeln. Nicht umsonst haben wir mit einem Starkoch wie Helmut Österreicher zusammengearbeitet“, so Schmiedbauer. Österreicher war hier von Beginn an mit dabei und fungiert außerdem für die Linie „Haubenküche für zu Hause“ als Testimonial. „Wenn du Marke lebst, ist es auch deine Aufgabe, für Innovationen zu sorgen“, schildert Schmiedbauer seinen Zugang: „Egal ob es sich um Neuprodukte, Verkaufs- oder Präsentationsformen handelt.“
Teamgeist.
Für 2018 plant Schmiedbauer, die Sous-Vide-Thematik in der Kommunikation weiter zu forcieren: „Es ist einfach die richtige Zeit für diese Produkte. Jedoch gibt es sicher noch Potential nach oben.“ Als Basis hierfür dient natürlich die Zusammenarbeit mit dem Handel, die heutzutage nicht immer leicht ist. „Es ist die Frage, wie viel Platz den Markenartikeln im LEH gegeben wird“, so Schmiedbauer, der feststellt, dass aufgrund der Forcierung von Eigenmarken und den eigenen Handelsfleischwerken das Miteinander generell zusehends schwieriger wird. Auch die nicht immer gerechtfertigte und allgegenwärtige Rohstoffpreisdiskussion trägt zu keiner Motivation bei. Eines ist klar, ohne freie Regalplätze muss man sich anderwärtig nach zusätzlichen Absatzmöglichkeiten umsehen. Und letztendlich bleibt dann nur mehr der Weg in andere Vertriebskanäle, z.B. den Discount. All dies ist leider mit ein Grund, warum man sich entschied, das Unternehmen für die Wurstproduktion gegenwärtig nicht weiter auszubauen – trotz vorhandener Potentiale und Möglichkeiten – und sich weiterhin auf die hohe Güte der Wiesbauerschen Produkte zu besinnen. „Geschmack und Qualität haben Berechtigung. Es geht auch darum, aufzuzeigen, dass man nicht den Umsatz um jeden Preis benötigt.“, so der Unternehmer.
wb schmiedbauer