Echt hybrid

Am 10. November findet der diesjährige ECR Tag statt – dabei haben die Teilnehmer diesmal die Wahl, ob sie an der Präsenzveranstaltung im Eventhotel Pyramide teilnehmen oder virtuell dabei sind – beides ist möglich.

Kategorie: Stories
„Hybrid“, das bedeutet wörtlich „aus Verschiedenartigem zusammengesetzt“, und das gilt heuer nicht nur für die Art der Austragung des ECR Tages, sondern auch für die Inhalte der Vorträge. Denn das Motto der Veranstaltung ist „Hybrid Everything“. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wie die Verschmelzung verschiedener Welten Konsument:innen und Mitarbeiter:innen verändert und wie man als Führungskraft die richtigen Chancen für ein Unternehmen ergreift. Das Event bietet dafür ein breites Spektrum hochkarätiger Vortragender und unterschiedlichster Inhalte. So widmet sich etwa Judith Barbolini, Mitglied der Geschäftsführung des Rheingold Instituts, dem Thema „Shopping der Zukunft – Willkommen im Tempel der persönlichen Wünsche“. Tony Hunter, Global Food Futurist bei Future Cubed, stellt die Frage „Will the future of food be hybrid?”, um nur zwei von zahlreichen Programm-Highlights zu nennen. Nicht fehlen wird natürlich auch die Podiumsdiskussion, moderiert von Armin Wolf.


AUCH YOGA. Während der Pausen, die vor Ort in Vösendorf bestimmt fürs Networking genutzt werden, bietet man den virtuell Anwesenden diesmal ein spezielles Programm in Form weiterer Vorträge, etwa von ARA-Vorstand Harald Hauke zum Thema „Yoga für Manager:innen?!“. Moderiert wird das Event wieder von Manuela Raidl. Das komplette Programm ist unter www.ecr-austria.at nachzulesen. Die Tickets kosten € 460,- für ECR-Mitglieder und € 680,- für Nicht-Mitglieder. Ab fünf Tickets gibt es übrigens 20% Rabatt.