Ein Fest für den Käse

Dass die Qualität der österreichischen Käsespezialitäten außerordentlich hoch ist, kann gar nicht oft genug betont werden – so wie kürzlich bei der Prämierung der AMA-Käsekaiser.

Kategorie: Stories
Zwei Jahre hat die AMA auf den gewohnten Rahmen einer festlichen Gala coronabedingt verzichtet, heuer war es aber endlich wieder möglich, die Branche in feierlicher Atmosphäre zusammenzubringen und jene Käseprodukte zu prämieren, die zu den besten ihrer Klasse zählen. Ermittelt wurden die Sieger wie gewohnt im Rahmen einer mehrphasigen Jurysitzung: Zuerst grenzten rund 80 Juroren aus den 158 Einreichungen die vielversprechendsten Kandidaten ein, dann kürten 13 Käsemeister aus dem In- und Ausland die Gewinner. Heuer gab es dafür neun Kategorien, nämlich Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse mild-fein, Schnittkäse g’schmackig, Schnittkäse würzig-kräftig, Hartkäse bis und älter als fünf Monate, Bio-Käse sowie Käsespezialität. Außerdem wurden auch die besten Käse im Export nach Deutschland gesucht. Die Juroren hatten dabei eine Menge zu tun, schließlich galt es mehrere Kriterien, wie Aussehen, Teigbeschaffenheit, Konsistenz, Geruch und Geschmack, zu beurteilen. Dass die Latte in Sachen Käse-Güte hierzulande generell hoch liegt, wurde heuer durch die Tatsache unterstrichen, dass es so viele Gewinner wie noch nie gab: In gleich drei Kategorien gab es nämlich Ex aequo-Siege zu vermelden. Dazu Peter Hamedinger, Marketing-Manager der AMA: „Bei der Auszeichnung der besten Käse erleben wir immer wieder Überraschungen. Aber gleich in drei Kategorien Punktegleichheit und damit mehrere Sieger, das gab es bisher noch nie.“ Die Sieger erhielten bei der Gala nicht nur Statuetten überreicht, sondern dürfen ihren Titel als „Käsekaiser“ nun auch ein Jahr lang für ihr Marketing verwenden.
Nachwuchs.
Doch neben den Produkten wurden im Rahmen des diesjährigen Bewerbs auch jene Menschen ausgezeichnet, die sie verkaufen und dafür natürlich auch auf entsprechende Käse-Kompetenz zurückgreifen können müssen, denn es wurden wieder die Lehrlinge des Lebensmitteleinzelhandels mit der besten Fachexpertise gesucht. Sie mussten bei einem Online-Quiz mit fachlichem Wissen glänzen und anschließend ihr praktisches Können bzgl. Käsesensorik und Präsentation unter Beweis stellen. Als Sieger ging hier Pawel Orschulik, Lehrling bei Spar Gourmet in Wien Landstraße hervor. Wir gratulieren allen Gewinnern! 
kaesekaiser lehrling1
Kategorie Siegerprodukt Hersteller
Frischkäse Almliesl Löffelkäse 20% F.i.T. Gmundner Molkerei
Schärdinger Gervais Berglandmilch
Weichkäse Schärdinger Österkron Berglandmilch
Berggold Rahmbrie Geschwister Bantel
Schnittkäse mild-fein Schärdinger Bergbaron Berglandmilch
Woerle Herzstück Heumond Kas aus Heumilch Gebrüder Woerle
Ländle Rahmkäse Vorarlberg Milch
Schnittkäse g’schmackig Ländle Weinkäse Vorarlberg Milch
Schnittkäse würzig-kräftig Ländle Arlberger Vorarlberg Milch
Hartkäse bis 5 Monate Schärdinger Rahm Emmentaler Tirol Milch
Hartkäse > 5 Monate Erzherzog Johann Obersteir. Molkerei
Bio-Käse Woerle Bio Frischkäse Natur aus Heumilch Gebrüder Woerle
Käsespezialität Erzherzog Johann Heumilch Selektion Obersteir. Molkerei
Beliebtester öst. Käse in D Tiroler Adler Tirol Milch