Prickelndes kommt ja bei uns in Österreich (leider) nach wir vor hauptsächlich an den hohen Feiertagen, insbes. zu Silvester, Weihnachten, bei Hochzeiten und Geburtstagen ins Glas. Das entspricht eigentlich auch dem Wesen von Schaumwein, der ja in seiner Herstellung entsprechend aufwendiger als Wein ohne Perlen ist und von daher schon von sich aus den exklusiven Moment als Verwendungsanlass in sich trägt. Bei aller Qualität und Exklusivität, die den Produkten inne sind, transportieren die mediterranen Varianten aber auch viel „dolce farniente“ oder auch „savoir vivre“ und inspirieren so ganz automatisch zu einem weniger förmlichen Genuss als die Österreicher in Sachen Schaumwein (bisher) an den Tag legen.






