Mitarbeitergewand soll was aushalten und fesch sein“, bringt es Andreas Toferer, Geschäftsführer der Toferer Textil GmbH auf den Punkt. Dabei muss auf die Einsatzbereiche entsprechend Rücksicht genommen werden – denn eine Hüttengastronomie hat natürlich ganz andere Anforderungen als z.B. ein Hotelbetrieb. Die Gestaltung hochwertiger Arbeitskleidung erfordert also individuelle Lösungen. Idealerweise ist bei guter und durchdachter Kreation für den Gast sofort ersichtlich, wofür der Betrieb steht und wer zum Team gehört. „Man bekommt ein Gefühl dafür, welche Unternehmenskultur gepflegt wird und welche Werte vermittelt werden sollen.
Präsentiert. Ein Beispiel dafür ist die neue Kochjacke „Diamant Cut Avantgarde“ von Karlowsky Fashion, die auch der Küchenchef im Restaurant ZeitWerk in Wernigerode, Robin Pietsch gerne trägt. „Heutzutage ist ein Restaurant nichts anderes als eine Brand, also eine Marke, die einheitlich kommuniziert werden muss. Dazu gehört neben der Speisekarte, dem Interieur oder den Visitenkarten natürlich auch die Arbeitsbekleidung“, so der 29-Jährige, der mit seinem Team im letzten Jahr einen Michelin-Stern verliehen bekommen hat. Gerade bei einem Konzept der offenen Küche sei hochwertiges Aussehen extrem wichtig, betont Pietsch: „Bei unserer Showküche wollen wir natürlich jederzeit einen professionellen Eindruck machen.“
»Außerdem fördert einheitliche Arbeitskleidung den Teamgeist und das Miteinander«
Andreas Toferer.
Plakativ. Nicht fehlen auf der Mitarbeiterkleidung sollte natürlich auch das Logo des Unternehmens. Für viele Gastronomen ist dies eine heikle Frage, schließlich soll die Marke des Lokals präsent sein – gleichzeitig darf der Mitarbeiter nicht zur wandelnden Werbewand mutieren. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten für eine kleine, dezente Logoplatzierung. „Man kann ruhig kreativ und mutig sein, solange sich die Mitarbeiter damit wohlfühlen“, meint Andreas Toferer von Toferer Textil, „aufmerksamkeitsstarke Orte für das Logo sind übrigens nicht nur Brust oder Oberarm, sondern auch der Rücken.“ Bei Toferer Textil gilt das Motto: nur Mut zum Außergewöhnlichen. „Arbeitskleidung darf und soll die Kultur des Standortes und des Unternehmens widerspiegeln – das vermittelt ein kongruentes Gefühl und schafft Vertrauen beim Kunden“, ist Toferer überzeugt.