6:0 für den „Hibiscus Rose Fizz“
Flaschendrehen
Einen kulinarischen Ausflug in die Berge gibt es bei der diesmaligen Verkostung, denn es treten zwei Tee-Liköre der farbenfrohen „Tatratea“-Range gegeneinander an: Der „Hibiscus and Red Tea Liqueur“ in der „Hibiscus Rose Fizz“-Drinkvariante und der „Peach and White Tea Liqueur“ als „Tatra Pink Mule“.
Kategorie: StoriesOptik.
„Kann ich die nachher als To Go-Trinkflasche verwenden?“, fragt eine Verkosterin beim Anblick der wertig anmutenden Flaschen in Pink, respektive Gold. Wir sind uns einig: Die farbenfrohe „Tatratea“-Range – die ja aus über zehn Sorten besteht – ist sicherlich in jeder Bar ein toller Hingucker, der neugierig aufs Probieren macht. Und auch die Drinks präsentieren sich in fröhlichen, sommerlichen Rottönen; die Früchte tun ihr Übriges: „Da denkt man sofort an Feierlichkeiten… eine Hochzeit im Mai, ein Geburtstag im Sommer…“, schwelgt eine Verkosterin. „Eine Redaktionssitzung im Winter“, ergänzt eine Kollegin augenzwinkernd. Aber es herrscht Einigkeit: Optisch machen die Drinks Lust aufs Kosten – und der herrlich fruchtige Duft aus beiden Gläsern verstärkt dies zusätzlich.
Hibiscus.
Wir beginnen mit dem „Hibiscus Rose Fizz“. Die Mischung aus Fruchtigkeit sowie süßlichen und säuerlichen Aromen entreißt uns ein synchrones: „Mmmh“. Sofort beginnen wir, uns die perfekte Szenerie für den Drink auszumalen: „Dazu ein paar Shrimps und es ist der perfekte Start in einen wundervollen Abend“, „oder einen Cheesecake für den perfekten Abschluss“, lauten die Vorschläge. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit des Drinks, die sicherlich auf die angenehme Aromenvielfalt zurückgeht.
Peach.
Wir wenden uns dem „Tatra Pink Mule“ zu. Der Drink ist etwas weniger süßlich, was bei zwei Verkosterinnen für große Zustimmung sorgt; gleichzeitig ist er umso intensiver, was den fruchtigen Pfirsichgeschmack angeht. Auch der Tee kommt in dieser Variante deutlicher raus, finden wir. „Wie ein geschmeidiger, alkoholischer Pfirsicheistee“, konstatiert eine Verkosterin. Der Wunsch nach einem begleitenden Burger oder Roastbeef-Sandwich wird geäußert. Ebenso der Verdacht, dass die Drinks auch mit Sekt aufgespritzt sehr gut schmecken könnten. Notiz am Rande: Das tun sie – insbesondere der „Hibiscus Rose Fizz“.
Fazit.
„Der Geschmack wird’s diesmal nicht entscheiden“, bringt eine Verkosterin das Entscheidungsproblem auf den Punkt – denn beide Drinks schmecken allen sehr gut. Als Entscheidungskriterium wird daher Originalität herangezogen – und da kristallisiert sich für uns ein klarer Sieger heraus: