Daher: 1:1:2 für „Zipfer Urtyp“
Zipfer Hell alkoholfrei:
Die alkoholfreie Alternative von „Zipfer“ hat einen Alkoholgehalt von weniger als 0,5% Alkohol und 6,8° Stammwürze. Die Kombination zweier Brauverfahren kreiert die extra frischen Noten des Naturhopfens der Sorten Magnum, Perle, Tettnanger und Spalter Select. Das „Zipfer Hell alkoholfrei“ passt gut zu Salaten und Gemüsegerichten.
KANDIDAT 2
Zipfer Drei:
Wie es der Name bereits verrät, hat das „Zipfer Drei“ einen Alkoholgehalt von 3%, bei einer Stammwürze von 9,7°. Für den würzigen Geschmack sorgen die Mühlviertler Naturhopfen-Sorten Magnum, Perle, Tettnanger und Spalter Select. „Drei“ harmoniert besonders gut mit leichten Salaten, gegrillten Fischgerichten, Kalb, Schwein und mild-würzigem Käse.
KANDIDAT 3
Zipfer Urtyp:
Eine helle goldgelbe Farbe, balancierte Fruchtigkeit sowie dezente Malztöne und eine feinherbe Hopfennote aus den Sorten Magnum, Perle, Tettnanger und Spalter Select zeichnen das „Zipfer Urtyp“aus. Das Bier hat einen Alkoholgehalt von 5,4% und eine Stammwürze von 12,2°; es passt zu Nudelgerichten, Huhn, leichtem Käse und Gegrilltem.