Bei der diesmaligen Verkostung sprudelt es gleich doppelt in den Gläsern! Uns erwartet ein internationales Schaumwein-Duell, bei dem es heißt: Cava gegen Prosecco. Für Spanien geht der Cava „Pere Ventura Primer Reserva Brut“ ins Rennen; er tritt gegen den italienischen Prosecco „Casa Gheller Treviso“ an – beide sind erhältlich bei R. Ammersin.
FLASCHE. Zunächst unterziehen wir die Flaschen einem Design-Check. Die Casa Gheller-Flasche präsentiert sich äußerst straight und schlicht, während der Cava von Pere Ventura deutlich markanter auftritt: „Mit dem stylishen Sleeve sieht die Flasche fast so aus, als trüge sie einen Anzug“, bemerkt eine Verkosterin. Auf dem roten Teppich macht also eindeutig der Cava die bessere Figur; der Optik-Punkt geht somit nach Spanien.
GESCHMACK. Aus dem Glas des Cava steigen uns intensive Fruchtaromen – allen voran nach Traube – in die Nase; der Prosecco riecht etwas süßlicher; wir sind uns nicht ganz einig, welche Aromen wir hier erschnuppern, einigen uns schließlich auf „rote Beeren“. Ein erster Schluck sorgt für Überraschung: Die angeteaserte Süße hält sich geschmacklich dezent zurück; tatsächlich zeichnet sich der Casa Gheller-Prosecco durch deutliche Fruchtsäurenoten aus, was ihm – zusätzlich zur ausgewogenen Perlage – eine angenehme Frische verleiht. Nun nippen wir am Cava. „Angenehm trocken, vollmundig und komplex – wow, der sieht nicht nur nach rotem Teppich aus, er schmeckt auch danach“, bringt es eine Verkosterin auf den Punkt.
BEGLEITER. Wir sind uns einig: Der „Casa Gheller Treviso“ ist ein idealer every day-Prosecco, insbesondere als Aperitif können wir ihn uns gut vorstellen, passend dazu Grissini mit Schinken oder Caprese Bruschetta. Aufgrund des runden und komplexen Geschmacksprofils des Pere Ventura sehen wir diesen als idealen Hauptspeisenbegleiter – allen voran zu Meeresfrüchten, wie bspw. einem Risotto frutti di mare oder Spaghetti alla vongole. „Aber auch als Begleiter bei einem Feuerwerk kann ich mir den Cava sehr gut vorstellen“, seufzt eine Verkosterin verträumt. Auch der Rest der Runde kann es nicht von der Hand weisen: Vom Cava geht – vermutlich aufgrund seiner intensiven Aromen – etwas Festliches aus.
FAZIT: Eines ist sicher: Das Duell Italien gegen Spanien ist ohne Frage äußerst geschmackvoll. Beide Kandidaten sind wunderbare Vertreter ihrer Zunft. Der voluminöse Geschmack des Cava hat in der Verkostungsrunde jedoch einen nachhaltigeren Eindruck hinterlassen.
DAS ERGEBNIS: 5:0 für den „Pere Ventura Primer Reserva Brut“