Frischer Italiener
Wenn´s ums Schwitzen geht, müssen sich unsere sonnenverwöhnten Nachbarn aus Italien ja einfach auskennen. Dass sie das tun, beweist die traditionsreiche Deo-Marke „Borotalco“, die eine echte Größe in ihrer Heimat ist und nach nur vier Jahren am österreichischen Markt bereits Platz 2 im Damen-Deo-Regal erobern konnte.
Kategorie: StoriesUnd wie das so ist mit Produkten, die man aus seiner Kindheit kennt und liebt: Man bleibt dabei. So auch Elisabetta Canalis, italienische Schauspielerin, die in Los Angeles lebt und arbeitet und kürzlich für einen Talk zum unliebsamen Thema Schwitzen und zur Marke „Borotalco“ nach Wien kam. Canalis: „Als Italienerin zählt ‚Borotalco‘ zu meinen frühen Kindheitserinnerungen und ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan der Produkte. Sie sind für mich täglicher Begleiter, um mich trotz meines schweißtreibenden Alltags rundum wohl zu fühlen.“
Bestens integriert.
Aber man muss offensichtlich kein Italiener sein, um „Borotalco“ (im Portfolio von Bolton) zu mögen: Die Marke verzeichnete in Österreich im vergangenen Jahr eine Steigerung um 36,1% und konnte so den Marktanteil im Gesamtmarkt (LEH und DFH) auf 7,1% steigern (Nielsen, LEH & DFH, Wertmäßiger Anteil, MAT 52/2018). Damit hat sich „Borotalco“ fest in den Top 5 am Deo-Markt etabliert und konnte bereits viele namhafte Deo-Marken überholen. Besonders im Damenregal hat sich „Borotalco“ zu einem der stärksten Player am Markt entwickelt und ist hier bereits klar die zweitbeliebteste Marke (Nielsen, DFH, Segment: Damen- und neutrale/unisex Deos, Wertmäßiger Anteil, MAT 52/2018). Jörg Grossauer, GF Bolton: „Wir freuen uns, dass wir es geschafft haben, die Österreicherinnen und Österreicher für Borotalco zu begeistern und die Marke erfolgreich auf diesem dicht gedrängten Markt zu positionieren.“
Erfolgsformel.
Die Grundlage des Erfolges liegt wohl einerseits im zuverlässigen Deo-Schutz, der – im Original – zusätzlich zu den schweiß- und geruchshemmenden Ingredienzien auf absorbierendes Mikrotalk setzt. Und natürlich im unverwechselbaren Duft, der Männer und Frauen gleichermaßen anspricht. Mittlerweile sind neben „Borotalco Original“ die Produkt-Linien „Pure“, „Active“, „Intensive“ und „Invisible“ und auch Duschgels erhältlich. Die Range steht seit Kurzem übrigens in einem neuen Design in den Regalen des Handels: Cleaner und moderner im Auftritt sind die einzelnen Duftrichtungen noch leichter erkennbar und besonders die aluminiumfreie Range „Borotalco Pure“ hebt sich noch deutlicher ab.