Gar net zwider

In der Kampagne #zartstattzwider geht es darum, auch die Sichtweisen anderer zu verstehen.

Bereits zum zweiten Mal startet Mondelez für „Milka“ die Kampagne #zartstattzwider. Dabei soll einmal mehr das Gemeinsame über das Trennende gestellt werden, diesmal am Beispiel von Alltagszwistigkeiten zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen bzw. aus verschiedenen Lebenssituationen.

Kategorie: Stories, Food
Es eilt uns Österreicher:innen ja leider ein gewisser Ruf voraus. Insbesondere unter den Expats gelten wir als, nun, nennen wir es mal nicht überdurchschnittlich freundlich. Tatsächlich nimmt unser Land hier einen der hintersten Ränge ein. Dem will „Milka“ nun entgegenwirken und schickt die Kampagne #zartstattzwider in die zweite Runde. Schon bei der Erstauflage sollte mehr Freundlichkeit im Alltag forciert werden. Mit dabei waren etwa die „Milka“-Testimonials Anna Gasser und Anna Veith sowie Rapperin Yasmo. Diesmal ruft man dazu auf, die mitunter anderen Sichtweisen der Mitmenschen zu verstehen und sich füreinander zu interessieren. Zart statt zwider eben.
Aufgelöst.
Umgesetzt wird dies in einer 360°-Kampagne, in der bekannte Alltagssituationen und potentielle Konflikte dargestellt werden, um sich aber rasch in Wohlgefallen aufzulösen. Dazu Marketing-Managerin Nina Mahnik: „Mit einem Lächeln – und etwas ‚Milka‘-Schokolade – kann aus einer zwider scheinenden Situation etwas überraschend Schönes entstehen. Wir müssen nur offen und freundlich aufeinander zugehen. Genau dazu wollen wir mit unserer neuen Kampagne inspirieren.“ Gar nicht zwider sind passend dazu auch die Markenbotschafter, die die Kampagne unterstützen, nämlich Anna Gasser, Michi Kirchgasser, Viktoria Schnaderbeck, Laura Feiersinger und Alessandro Hämmerle. Mit an Bord ist aber auch der Psychologe Badia Monshi, der Experten-Tipps gegen zwidere Situationen liefert. Abgerundet wird die Kampagne durch ein Gewinnspiel.