Aktiv. 2019 stehen unter anderem umweltspezifische Belange auf der Agenda. Auch hier wird man den eingeschlagenen Weg weiter gehen, denn Ende 2018 etwa wurde die Optimierung des Blockheizkraftwerkes mit dem „klimaaktiv“-Preis ausgezeichnet, die eine Einsparung von fast 560.000 kWh pro Jahr brachte. Dies entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 120 Einfamilienhäusern.
Klassisch. Nachdem im Vorjahr eine sanfte Modernisierungswelle über die Slicer-Linie geschwappt ist, kommen heuer Schinkenrange und SB-Stückware an die Reihe. Verpackungsgrößen bleiben gleich, auch Produktnummern & Co bleiben erhalten. „Für den Handel ändert sich nichts“, so Schmiedbauer. Auch hier sollen klassische Elemente erhalten bleiben: „Der Konsument soll es gar nicht mitbekommen, jedoch unterbewusst merken, dass sich irgendwas getan hat“, beschreibt Schmiedbauer. Offenbar spricht der neue Stil die Endverbraucher gut an, denn die Verkaufszahlen gingen seitdem bei den geschnittenen Waren nach oben.
![wiesbauer koestinger](https://www.produkt.at/wp-content/uploads/wiesbauer_koestinger.jpg)