Geradlinig

Seit 75 Jahren werden „Soletti“-Produkte in Feldbach produziert.

Wenn eine Marke als Synonym für das ganze Segment gebräuchlich ist, dann darf man gratulieren, insbesondere wenn ein Jubiläum zu feiern ist: „Soletti“ wird heuer 75.

Kategorie: Stories, Food
Ein Glück, dass dem Meisterbäcker Josef Zach die Brezelformerei 1949 auf die Nerven gegangen ist. Die Folge war nämlich eine Vereinfachung des Produktionsprozesses, indem man den Teig nicht mehr zurechtbog, sondern ihn direkt als Salzstangerl zubereitete – „Soletti“ in ihrer heutigen Form waren geboren. Seit 75 Jahren werden sie im steirischen Feldbach erzeugt. Und auch die inneren Werte der Kult-Knabberei sind rot-weiß-rot: Die „Soletti“-Produkte werden aus österreichischem Mehl und mit Salz aus den heimischen Alpen hergestellt. Der Kick-off zu den Jubiläumsfeierlichkeiten fand im MuseumsQuartier Wien statt, wo man eine Design-Kooperation mit dem Wiener Label „Palla Vienna“ präsentiert hat. 
soletti2neu