Durchschnittlich 83 L Mineralwasser haben die Österreicher:innen 2023 konsumiert – das ergibt aufs Jahr gesehen eine Menge von 678,5 Mio. L, die für den Konsum in Österreich abgefüllt wurden, inklusive Export waren es 706,8 Mio. L. Zum Vergleich: 2022 beliefen sich diese Mengen auf 699,2 bzw. 724,4 Mio. L. Was den Inlandskonsum angeht, so liegt dieser weiterhin über jenem aus 2020 und 2021. Herbert Schlossnikl, Sprecher des Forum Natürliches Mineralwasser, gibt sich deshalb durchaus zufrieden: „Das vergangene Jahr war für viele Haushalte sehr herausfordernd. Umso erfreulicher ist, dass die Österreicher:innen natürliches Mineralwasser aus heimischen Quellen auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten wertschätzen. Die konstant hohe Nachfrage unterstreicht den hohen Stellenwert von Mineralwasser als Durstlöscher von höchster, kontrollierter Qualität.“
Gerne mit.
Wenn es um die Entscheidung prickelnd, wenig oder ohne geht, dann ist eigentlich fast alles beim Alten: Rund 54% des Marktes entfallen auf Mineralwasser mit Kohlensäure. Allerdings hat Wasser ohne CO2 weiter zugelegt, und zwar um gleich 3% auf 177,2 Mio. L, was 26% des Marktes entspricht. Mit einem Anteil von 20% liegt Mineralwasser mit wenig Kohlensäure an dritter Stelle.
Lieblingsflaschen.
Betrachtet man die Mineralwasser-Konsumgewohnheiten nach Gebinden, so ist die 1,5L-PET-Flasche eindeutig der Liebling der Österreicher:innen, aber auch die 1L-Glasflasche hat bereits eine stattliche Fangemeinde. Der Mehrweganteil ist weiter gestiegen und belief sich auf 19,8% der Abfüllmenge (2022: 19,1%).
Aufgeheizt.
Auch der Klimawandel ist an der Mineralwasser-Bilanz ablesbar: Wenig überraschend bleibt der Juli der absatzstärkste Monat. Jedoch sorgten Temperaturrekorde im Herbst auch für deutliche Zuwächse im Mineralwasser-Absatz, der im September um 6% und im Oktober um 10% über dem Vorjahr lag.
Mineralwasser-Fakten
– Konsum pro Kopf: 83L
– Inlands-Abfüllmenge: 678,5 Mio. L
– Mengen-Zuwachs im Oktober: +10%
– Mengenanteil prickelnd: 54%
– Mineralwasserabsatz Inland:
2020: 644,4 Mio. L
2021: 662,6 Mio. L
2022: 699,2 Mio. L
2023: 678,5 Mio. L
– Inlands-Abfüllmenge: 678,5 Mio. L
– Mengen-Zuwachs im Oktober: +10%
– Mengenanteil prickelnd: 54%
– Mineralwasserabsatz Inland:
2020: 644,4 Mio. L
2021: 662,6 Mio. L
2022: 699,2 Mio. L
2023: 678,5 Mio. L