Das hat alle Erwartungen des von Jasmin Haider-Stadler geführten Unternehmens übertroffen und bestärkt den Familienbetrieb Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie auch in Zukunft mit spannenden Whisky-Varianten zu versorgen. Insbesondere länger gereifte Whiskys – eine echte Rarität in Österreich, da Whisky ja erst seit wenigen Jahren hierzulande produziert wird – sollen das Geschäft weiter ankurbeln. Auch die Produktion konnte im vergangenen Jahr gesteigert werden, so lagern aktuell 190.000 Liter Whisky in den Fässern der Waldviertler Destillerie. Jasmin Haider-Stadler, GF: „Wir bleiben dennoch unserem Credo ‚Qualität statt Quantität‘ treu und setzen auf starke Partner im Qualitätssegment“.
Gut gehandelt
Die Whiskydestillerie und Whisky-Erlebniswelt Haider freut sich über das steigende Interesse des Handels an österreichischem Whisky und verzeichnet ein Umsatz- wachstum von 13% im LEH.
Kategorie: StoriesAkzentuiert.
Für 2019 darf man auf alte Abfüllungen gespannt sein, Whiskys, die zwölf oder 13 Jahre im Fass gereift sind, sollen bereits im ersten Halbjahr vorgestellt werden. Einen besonderen Akzent hat der Betrieb auch mit dem neuen Flaschendesign für die edlen Brände und Liköre aus der Destillerie gesetzt. „Es wurde ein komplettes Redesign vorgenommen. Wir sind zwar unserer Linie treu geblieben, aber wesentlich moderner geworden“, freut sich Haider-Stadler.