Gut versorgt

Die AMA Marketing stampfte bereits im März eine Kampagne aus dem Boden, die zeitgleich zur sich verschärfenden Corona-Situation entwickelt wurde. „Unsere Bauern liefern“ stellt die Bedeutung der heimischen Wertschöpfungskette gerade in Krisenzeiten in den Mittelpunkt.

Kategorie: Stories

Gesetzt wird auf TV-Spots, genauso wie Printwerbung in Publikumsmedien und Präsenz in Social-Media-Kanälen wie Instagram oder Facebook. Ziel ist es, das Vertrauen der Konsumenten in regional erzeugte Produkte und Kreisläufe in der Krise, aber auch in Hinblick auf die Zeit danach, zu stärken. Denn wie wichtig heimische Lebensmittel sind, haben die ersten Wochen der Corona-Situation vor Augen geführt. Michael Blass, GF AMA Marketing, in einer Aussendung im März: „Selbst wenn es im Laufe der Wochen Schwierigkeiten mit internationalen Logistikketten geben sollte, so ist der tägliche Bedarf durch den hohen Selbstversorgungsgrad in Österreich gedeckt.“


Aufwerten. Die breite Wertschätzung will die AMA nutzen, um die Beziehung zwischen Konsumenten und Bauern nachhaltig aufzuwerten. Die gemeinsame Klammer der Kampagne lautet „Unsere Bauern liefern“. Bewusst setzt die AMA bei den Bauern als Produzenten aller Rohstoffe für die Verarbeitung an und bezieht alle Stufen der Produktionskette in die Text- und Bildsprache ein.