Man nehme Mineralwasser mit Alkohol und den gewünschten natürlichen Aromen – voilà, fertig ist der Hard Seltzer. Dass Coca-Cola dieses trendige Getränk nun auch den Österreichern näher bringen will, basiert auf Erfahrungswerten: In den USA ist diese Kategorie seit Jahren kräftig am Wachsen. Exponentiell sogar, hört man von Coca-Cola. Und während man in anderen Zusammenhängen exponentielle Zuwächse tunlichst vermeiden will, ruft die Chance auf ebendiese natürlich die Getränkehersteller auf den Plan. Coca-Cola will das Potential dieses Segments mit der Marke „Topo Chico“, die bereits seit 125 Jahren für Mineralwasser, mittlerweile aber auch für Mixer steht, nutzen. Dass man nun Hard Seltzer anbietet, ist allerdings auch international neu: Erst kürzlich wurde die Linie in Lateinamerika präsentiert.
Drei Sorten. Angeboten wird die drei Sorten umfassende Range in einer schlanken 330ml-Aluminiumdose. Zu haben sind die Geschmacksrichtungen „Tangy Lemon Lime“, „Tropical Mango“ sowie „Cherry Acai“. Der Alkoholgehalt liegt jeweils bei 4,7 Vol.%. Und um die Bikinifigur muss bei 96 Kalorien pro Portion auch nicht gebangt werden. Dass die breite Masse der Österreicher mit Hard Seltzer bisher noch nicht in Berührung gekommen ist, sieht man bei Coca-Cola HBC aber keineswegs abschreckend: „Wir bauen die Kategorie in Österreich mit einer globalen Marke als First Mover auf, haben die Vertriebsstärke und werden entsprechend Mehrwert für unsere Kunden schaffen“, kündigt Herbert Bauer, General Manager Coca-Cola HBC an.
