Heftthema

Das Leben ist Veränderung. Egal, ob dieser Satz die individuelle Lebenszeit eines einzelnen oder das gesellschaftliche Leben meint, die Aussage ist in jedem Fall richtig. Ständiger Wandel – auch Fortschritt – ist ganz normal.

Kategorie: Stories
In diesem Fluss des Lebens gibt es aber einige Dinge, auf die fix Verlass ist und die einen durch das Leben begleiten. Wobei „fix Verlass“ nicht bedeutet, dass immer alles gleich, sondern dass das Gesamtpaket am Ende immer zufriedenstellend sein muss. Marken gehören hier dazu. Denken Sie an eine ihrer FMCG-Lieblingsmarken: Sie wissen genau, dass Sie der Geschmack, Geruch oder auch z.B. das Verhalten beim Kochen nicht enttäuschen wird. Vielleicht ändert sich mal das Logo und die Verpackung, eventuell wird sogar die Rezeptur an aktuelle Entwicklungen angepasst und der Geschmack dadurch etwas verändert, aber alles in allem wissen Sie, dass Sie mit dem Kauf dieser Marke kein Risiko eingehen. Hinter einer Marke steht also immer ein Versprechen hinsichtlich der Produkt-Qualität, das aber auch unbedingt eingehalten werden muss – denn nur so erarbeitet sich die Marke das Prädikat „verlässlich“. 
Pluspunkte.
Sie fragen sich, warum verlässliche Marken überhaupt wichtig sind? Ganz abgesehen davon, dass sie uns die täglich nötigen Entscheidungen wesentlich erleichtern und eben das gefühlte Risiko verringern, sind Brands identitätsstiftend und sorgen in einer unüberschaubar komplexen Welt auch ein stückweit für Transparenz. Vertrauenswürdige Marken sind aber auch für die Industrie und den Handel in Sachen Innovation und Fortschritt von immenser Bedeutung. Noch ein Gedankenexperiment: Wem kaufen Sie eher etwas Neues ab? Einem Freund, dem Sie auch in anderen Belangen vertrauen? Oder jemand ganz neuem, über den sie noch nichts wissen? Klar, Neugier kann auch ein Treiber sein, aber im Normalfall werden Sie sich leichter mit Innovationen tun, wenn das Risiko überschaubar ist. Und das ist auch richtig so, denn Marken haben schließlich das Know-how (die Mitarbeiter:innen, die Produktionsprozesse, die Hygienerichtlinien, die Qualitätskontrollen etc.), das es Ihnen ermöglicht, tagaus, tagein eine konstante Qualität zu bieten.
Immer neu.
Innovationen auf den Markt zu bringen, gehört daher auch sinnvollerweise zu einer der wichtigsten Aufgaben von Marken. Denn: Schließlich ist das Leben eben Veränderung – Produkte müssen und sollen sich daher auch verändern, verbessern und sich an die Bedürfnisse der Verbraucher:innen anpassen. Und die wiederum dürfen sich damit auch darauf verlassen, dass die Lieblingsmarke nach Jahrzehnten (dann vielleicht mit einem neuen Logo, einer umweltfreundlichen Verpackung und einer moderneren Rezeptur) immer noch relevant ist.