Doch je mehr sich die Forschung dem Thema Ernährung annahm, desto größer wurde auch in der breiten Bevölkerung das Wissen um den massiven Einfluss, den die Auswahl der Lebensmittel auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebenserwartung haben kann. Heute weiß man nicht nur besser denn je, was uns gut tut, sondern auch was uns nicht gut tut. Bestimmte Beschwerden lassen sich auch auf Unverträglichkeiten zurückführen – v.a. auf jene Inhaltsstoffe, von denen wir in den letzten Jahrzehnten womöglich zu viel zu uns genommen haben. Die Folgen sind bekannt: Bewusste Ernährung ist einer jener Megatrends, die unser Einkaufsverhalten am stärksten mitprägen. Es gibt zahlreiche Warengruppen, die ohne den starken Wunsch nach Gesundheit und Fitness heute gar nicht oder zumindest nicht in dieser Ausprägung existieren würden. Shots etwa, Proteinprodukte, probiotische Drinks oder auch Bio-Produkte ganz generell. Gleiches gilt für Free from-Artikel, wie Gluten-, Alkohol- oder Zuckerfreies. Die Liste wäre noch lange fortsetzbar. Sämtliche Segmente, die sich durch Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe oder einen besonders hohen Gehalt an Zutaten mit gesundem Image auszeichnen, befinden sich jedenfalls seit Jahren im Aufwind. Und versprechen üblicherweise auch attraktivere Margen als Produkte ohne dezidierten Gesundheits-Benefit.
Heftthema

Es gab eine Zeit, da waren Light-Produkte die modernste Idee zu einer bewussten Ernährung und Zuckerreduziertes fanden Diabetiker:innen (viel größer war die Zielgruppe nicht) im Reform-Regal.
Kategorie: StoriesBleibt.
Dass die Welt seit zwei Jahren von einer Pandemie in Atem gehalten wird, hat jenen Warengruppen und Marken, deren Purpose Gesundheit ist, einen weiteren starken Impuls gegeben. Schließlich ist derzeit nicht nur alles, was den Körper oder auch den Geist langfristig fit und leistungsfähig hält, gefragt, sondern zusätzlich auch all jene Lebensmittel, die dezidiert den Wunsch nach einem funktionierenden Immunsystem bedienen. Corona wird in einigen Jahren (hoffentlich) kein omnipräsentes Thema mehr sein, der Megatrend bewusste Ernährung hingegen wird uns sicher noch lange begleiten – da ist sich die Branche einig.