Hing‘schaut

Gute Stimmung auf der Alles für den Gast.

629 Aussteller:innen und über 34.000 Besucher:innen kamen auf der heurigen „Alles für den Gast“ in Salzburg zusammen. Die Stimmung am Branchentreffpunkt war durchwegs positiv.

Kategorie: Stories
Das heurige Wachstum bei Ausstellern und Besuchern zeigt: Die Messe ist unverzichtbarer Impulsgeber für die Gastronomie- und Hotelleriebranche im Donau-Alpen-Adria-Raum“, freut sich Benedikt Binder-Krieglstein, CEO bei RX Austria & Germany, „es war großartig zu sehen, mit welcher Zuversicht und welchem Mut die Unternehmen in die Zukunft blicken, investieren und Lösungen für die aktuellen Probleme finden.“ Ein großes Thema war neben der Digitalisierung die Nachhaltigkeit. So präsentierte Tork am Messestand sein Konzept des „PaperCircle“: Mit im Gepäck waren zahlreiche Informationen und Ideen zum Thema Kreislaufwirtschaft und Recyclingpotential von Papierhandtüchern. 
Effizient.
„Bei uns als Maschinenhersteller ist ganz klar das Thema Energieeffizienz und -Einsparung sehr wichtig – aber das wird sicher noch intensiver werden“, sagt Johann Freigassner, Geschäftsführer Winterhalter. Auf der Alles für den Gast war auch die digitale Erlebniswelt des Spülspezialisten in analoger Form am Start: Die Experten standen bei Fragen rund um das Thema gewerbliches Spülen zur Verfügung. Zudem konnte die neue „PT Utensil“-Geräte- und Geschirrspülmaschine erstmals live begutachtet werden. 
Neues.
Wie gewohnt gab es auf der Messe auch zahlreiche Innovationen zu entdecken: Hagleitner stellte mit dem ersten automatischen Feuchttuchspender eine Weltneuheit vor. Der Spender händigt Feuchttücher zur Oberflächendesinfizierung ganz ohne Berührung aus. Bei Vorwerk gab es gleich zwei Neuheiten zu erleben: So verfügt der „Thermomix“ nun über eine Scaling-Funktion, mit der Portionsgrößen angepasst werden können; das neue „VK7 Akku-Reinigungssystem“ steht für moderne Reinigung mit Extra-Power. Flüssige News gab es bei Stiegl: Am Messestand gab es den traditionellen „Stiegl-Bock“ erstmals in Bio-Qualität als „Bio-Bock“ zu kosten. 
Gemeinsam.
Zum ersten Mal gemeinsam präsentierten sich die Großhändler Metro und AGM. „Wir haben immer gesagt, dass wir durch den Zusammenschluss mit den AGM-Märkten das Beste aus beiden Welten anbieten wollen, und das haben wir nun auch gezeigt“, so Metro Österreich CEO Xavier Plotitza. Insgesamt bemerkten viele Aussteller:innen heuer einen Rückgang bei der Anzahl von privaten Besucher:innen auf der Messe, zugunsten eines Anstiegs von Fachbesucher:innen. Für Darbo war der Austausch äußerst lohnend: „Von der ‚Alles für den Gast‘ nehmen wir mit, dass es wichtig ist, auch in schwierigen Zeiten kontinuierlich am Kundenkontakt zu arbeiten und immer wieder Innovationen zu bringen, um Problemlösungen für die Gastronomie anbieten zu können“, so Erwin Egger, Verkaufsleiter Österreich. Die nächste Alles für den Gast findet von 11. bis 15. November 2023 statt.