PRODUKT: Sie waren durchgehend in der FMCG-Branche tätig. Was fasziniert Sie hier besonders?
Hofstädter: Die FMCG-Branche hat mich immer schon begeistert – das Umfeld ist dynamisch und erfordert eine hohe Innovationskraft. Markenführung spielt dabei eine wesentliche Rolle und somit auch die Fähigkeit, die Sicht der Konsument:innen einzunehmen. Nach unterschiedlichen Stationen in der Getränkebranche bin ich bei Tchibo in einem Unternehmen angekommen, das in seiner Position als Röstkaffeemarktführer vor allem auf die Wünsche der Kund:innen reagiert.
PRODUKT: Ihr Vorgänger Harald J. Mayer war fast drei Jahrzehnte im Unternehmen. Was hat er begonnen, das Sie nun gerne weiterführen und welche neuen Akzente haben Sie sich vorgenommen?
Hofstädter: Die Nähe zu den Kund:innen sehe ich als größtes Asset von Tchibo, emotional durch seine Marken und Produkte, aber auch physisch mit seinem einzigartigen Vertriebssystem. Harald Mayer hat eine starke Basis gelegt, auf der wir nun weiter aufbauen. Wir sind mitten im Leben der Menschen und daran werden wir auch weiterhin arbeiten. Wir fokussieren uns darauf, in allen Vertriebswegen für die Kund:innen da zu sein und jeden Tag den bestmöglichen Service zu bieten. So haben wir im ersten Halbjahr 2022 sowohl in den Auftritt bei unseren Handelspartnern als auch in unsere eigenen Filialen investiert.
PRODUKT: Einer Ihrer Aufgabenbereiche ist die HR – welchen Stellenwert haben die Mitarbeiter:innen bei Tchibo/Eduscho?
Hofstädter: Unsere Mitarbeiter:innen sind ausschlaggebend für den Erfolg unseres Unternehmens. Ihre Ideen, ihre Begeisterung und ihr Vertrauen sind der Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung von Tchibo. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, ihre Stärken optimal ins Team einzubringen und an immer neuen Herausforderungen zu wachsen.
PRODUKT: Und wann ist für Sie ein Arbeitsplatz optimal – welchen Stellenwert hat Ihr Beruf für Sie?
Hofstädter: Mein Anspruch ist es, die Arbeit mit höchstem Qualitätsstandard zu erfüllen und den Beruf mit Leidenschaft auszuführen. Ich arbeite gerne in einem kollegialen Umfeld, in dem eine Hand in die andere greift – immer mit dem Ziel die beste Leistung zu erzielen und unseren Kund:innen die höchste Qualität zu bieten.
PRODUKT: Kommen wir zum Kaffee: Was bedeutet Kaffee für Sie ganz persönlich? Gibt es besonders einzigartige Kaffee-Erlebnisse in Ihrem Leben?
Hofstädter: Kaffee bedeutet für mich vor allem eines: Genuss – und damit verbunden selbstverständlich viele unvergessliche Gespräche mit interessanten Menschen und viele schöne Erinnerungen.
PRODUKT: Sie betonen in vielen Interviews – und das war auch schon bisher bei Tchibo/Eduscho verankert – dass Sie einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legen möchten.
Hofstädter: Nachhaltigkeit ist seit 16 Jahren integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Unser Bestreben ist, unseren Kund:innen die nachhaltigen Produkte anzubieten, die ihren Bedürfnissen optimal entsprechen und damit eine Bewegung in Richtung nachhaltigen Konsum anzustoßen. Was bedeutet das konkret? Bis 2025 werden wir alle unsere Textilien nachhaltig produzieren und in 2022 bereits 100% nachhaltige Baumwolltextilien anbieten. Mehr als 50% unserer Kaffees sind bis 2025 nachhaltig zertifiziert oder aus Regionen in einer nachhaltigen Entwicklung. Und im Bereich Klimaschutz arbeiten wir vorrangig an zwei Stellhebeln: Mehrweglösungen forcieren und wirkungsvolles Recycling. Um Rückgabemöglichkeiten auszuweiten ist Tchibo nun Teil des Pilotprojektes des Österreichischen Kaffeeverbands. Dabei testen wir im Lebensmittelhandel eine branchenübergreifende Sammlung und Verwertung.
PRODUKT: Lieben Dank für das Gespräch!