Salzstangen stehen bei den Österreichern wohl eher selten auf der Einkaufsliste. Kein Wunder – hierzulande kennt man den salzigen Snack als „Soletti“. Den Namen hat sich die Erfinderfamilie Zach wohl überlegt: In der Bäckerei stellte man handgeformte Snack-Brezel her, stieg aber schließlich auf die zeitsparendere Stangenform um. Die stets genau 11cm langen Stangerl wollte man vorerst „Saletti“ nennen. Frau Zach als Italienfan wollte aber auch die Sonne in den Namen integrieren – und so wurden „Soletti“ zu dem, was sie heute sind. Ein Snack, der weder hinsichtlich Zielgruppen noch was den typischen Verzehranlass angeht, Beschränkungen kennt – was man von Beginn an mit dem Claim „Immer dabei“ auf den Punkt gebracht hat.
