Immer der Nase nach

© PeopleImages.com - Yuri A/shutterstock

Waschmittel soll die Kleidung sauber machen und der Weichspüler für eine angenehme Haptik sorgen. Doch auch der Faktor Duft sollte nicht unterschätzt werden bei der Kaufentscheidung der Konsument:innen.

Kategorie: Stories
Wenn Flaschen schon am PoS geöffnet werden, dann ruft das zuweilen Ärger hervor. Nicht so bei Henkel, wenn es um Weichspüler geht: „Unsere Weichspüler-Flaschen können geöffnet werden, ohne dass sie beschädigt werden“, erzählt Jaroslava Haid-Jarkova, General Manager Henkel Consumer Brands Österreich. Schließlich ist man sich der großen Bedeutung des Duftes für die Konsument:innen bewusst. Haid-Jarkova: „Sowohl bei Waschmitteln als auch bei Weichspülern gehört der Duft zu den Top-Faktoren der Kaufentscheidung.“ Beim Waschmittel wird der Duft gerne als Beweis der Frische und Sauberkeit betrachtet. Und die Wahrnehmung der Nase ruft durchaus auch Emotionen hervor, wie aus einer Befragung von P&G hervorging. Björn Sievers, Director Markenkommunikation Wasch- und Reinigungsmittel: „69% der Menschen haben mehr Freude daran, zu Hause in frisch gewaschene Kleidung oder Bettwäsche zu schlüpfen als eine Nacht im Hotel zu verbringen.“
Nach und nach.
Damit der frische Eindruck nicht nur direkt nach dem Waschen wahrnehmbar ist, sondern auch, wenn die Kleidung oder Bettwäsche schon ein paar Tage im Schrank verbracht hat, kommt heute ausgeklügelte Technologie zum Einsatz. Haid-Jarkova, Henkel: „Die Green Double Caps Technologie in unseren Weichspülern führt zu einem langanhaltenden Duft-Erlebnis: 24 Stunden für sieben Tage.“ Dabei wird der Duft zunächst beim Waschen und Trocknen der Kleidung freigesetzt und entfaltet sich dann beim Tragen vollständig. Haid-Jarkova: „Durch unsere 100% biologisch abbaubaren Parfum-Kapseln steuern wir außerdem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Produkte bei.“ Die Rede ist dabei von „Silan“, der Nr. 1-Marke bei Weichspülern in Österreich (Nielsen, Wert, YTD 2023). Doch welche Duftrichtungen werden von den Österreicher:innen als angenehm empfunden? Haid-Jarkova, Henkel: „Besonders beliebt sind bei ‚Silan‘ die floralen Düfte der ‚Aromatherapie‘-Produktlinie, die ätherische Öle enthalten. Das Segment wird auch medial stark unterstützt und wächst.“ Spannend ist, dass Duft-Varianten, die erst letztes Jahr gelauncht wurden, teils stärker gekauft werden als länger bestehende – ein Zeichen, dass die Konsument:innen auch hier Abwechslung schätzen. Insbesondere die letzten „Silan Aromatherapie“-Neuzugänge – „Faszinierender Dschungel“ und „Zauberhafte Malediven“ – erfreuen sich reger Nachfrage. 
Abwehrkräfte.
Auch bei P&G mit der Weichspüler-Marke „Lenor“ bietet man den Konsument:innen regelmäßige Abwechslung und entwickelt das Frischeerlebnis kontinuierlich weiter. Die jüngste Innovation sind nun „Lenor“-Weichspüler mit extra Geruchsabwehr. Diese sollen bis zu zwölf Stunden lang vor unerwünschten Gerüchen wie z.B. von Schweiß schützen.
Lang.
Für all jene, die besonderen Wert auf extra langen Frischeduft legen, ist auch Wäscheparfum eine Möglichkeit. Björn Sievers, P&G: „Die Nonstop-Frische des ‚Lenor Wäsche Parfums‘ hält auch noch am Ende des Tages an, im Schrank sogar bis zu zwölf Wochen. Durch individuelle Dosierung können Verwender:innen die Duftintensität selbst regulieren.“ Und auch hier wollen die Shopper:innen am liebsten schon bevor das Produkt im Einkaufswagen landet, wissen wie es duftet, weshalb das „Lenor Wäsche Parfum“ jetzt in einer recycelbaren Kartonverpackung angeboten wird, durch die der Duft auch am PoS wahrnehmbar ist – „weil wir wissen, dass dies für viele Menschen ein wichtiges Kriterium für ihre Kaufentscheidung ist“, so Sievers.
Relevant.
Wie ihre Wäsche duftet, ist für die Konsument:innen also höchst relevant. Die Markenartikler greifen dies auf, indem sie immer wieder für Abwechslung sorgen und es den Verbraucher:innen außerdem leicht macht, den Faktor Duft in ihre Produktwahl am PoS miteinzubeziehen. Für die aktuellen Konsument:innenanforderungen haben die Hersteller also offensichtlich den richtigen Riecher.
waschmittel 1