Seit einigen Jahren ist zudem ein Trend in Sachen Spirituosen besonders stark: Die Verbraucher tendieren zu einem moderateren Alkoholkonsum und einem höheren Qualitätsbewusstsein. Das Motto lautet also Qualität vor Quantität, was auch bedeutet, dass die Konsumenten mehr über die Produkte wissen möchten. Dieses Bedürfnis fällt auch auf durchaus fruchtbaren Boden, da die allermeisten großen Marken wirklich viel zu erzählen haben. Und das auch gerne tun. Denn über den jeweils besonderen Hintergrund können sie sich perfekt von anderen Marken abgrenzen und in Szene setzen. Wir machen einen kleinen Streifzug und zeigen Ansätze einiger Spirits der heimischen Spirituosen-Vertriebe.
Möglich ist alles. Der Streifzug zeigt: Keine Spirituose ist wie die andere, jede hat ihren komplett eigenen Impact und vermittelt den Verbrauchern jeweils sehr spezifische Emotionen, die sich oft aus der Historie und Kultur ergeben. Diese müssen aber auch entsprechend konsequent und aktiv kommuniziert werden.