Noch nie war der Lebensmittelhandel so im Fokus von Medien und Verbrauchern: Alle Menschen in diesem Land haben Hamster- und Eindeckungskäufe zu Beginn der Krise mit teilweise leeren Regalen erlebt. Und für alle war der Lebensmitteleinkauf eine Zeit lang eine der wenigen Möglichkeiten das Haus zu verlassen. Wir alle haben erlebt, wie das Bundesheer beim Einschlichten der Regale half, wie der Handel Masken verteilte und die Mitarbeiter in den Filialen als Helden gefeiert wurden. Was hinter den Kulissen – eigentlich hinter den Regalen – stattfand, war allerdings weniger sichtbar, als es hätte sein können. Günter Thumser, GF des Markenartikelverbandes: „Prinzipiell sollten wir einmal festhalten, dass nur jenes vom Handel verkauft werden kann, was die Industrie und die Landwirtschaft zuvor auch erzeugt haben.“ In der Industrie und der Landwirtschaft liefen in dieser Zeit natürlich Menschen und Maschinen auf Hochtouren.
